
Pixabay.com / Hitradio Ö3
So funktioniert die ID Austria
Die „ID Austria“ ist eine Weiterentwicklung der Handy-Signatur und soll eine Erweiterung der digitalen Nutzungsmöglichkeiten mit sich bringen. So wird zurzeit konkret daran gearbeitet, über eine Ausweisplattform digitale Ausweise wie den Führerschein am Mobiltelefon verfügbar zu machen.
Derzeit befinden sich die „ID Austria“ in der Pilotphase. Bereits jetzt kann man sich bei etwa 430 Behörden (Passbehörden, Landespolizeidirektionen und österreichische Botschaften) über ID Austria registrieren. In der Pilotphase bietet ID Austria noch denselben Funktionsumfang wie die Handy-Signatur.
Volle Funktion ab Mitte 2022
Laut Website des Ministeriums, endet die Pilotphase Mitte 2022. Danach soll ID Austria die Basis zur digitalen Ausweisplattform und zahlreiche weitere Anwendungen sein. Wie zum Beispiel, soll in Zukunft die ID Austria-App als Sichtausweis wie z.B. Führerschein oder Zulassungsschein genutzt werden können. Diese Einsatzmöglichkeit wird vorerst nur in Österreich bestehen.
Wichtig: Die ID Austria ersetzt kein Reisedokument bei einem Grenzübertritt.
Im behördlichen Umfeld wird dadurch die Handy-Signatur durch die ID Austria gänzlich ersetzt. Außerdem ist eine Ausweitung der Nutzungsmöglichkeiten, auch auf privatwirtschaftliche Angebote, angekündigt worden, Datenschützer sehen dieser Nutzung eher kritisch entgegen.
So kommt man zur ID Austria
Für die Registrierung und Nutzung der ID Austria-Services sind ein Smartphone mit der App „Digitales Amt“ und aktivierter Gesichtserkennung (z.B. Face ID) bzw. Fingerabdruck-Funktion (z.B. Touch ID) erforderlich. Für die Registrierung muss eine Registrierungsbehörde aufgesucht werden.
Für Handy-Signatur-NutzerInnen/Nutzer, deren Handy-Signatur behördlich ausgestellt wurde wie zum Beispiel Finanz Online, ist ab Sommer 2022 ein vereinfachter Umstieg auf ID Austria ohne nochmalige behördliche Identitätsfeststellung möglich. Wer in Zukunft einen österreichischen Reisepass beantragt, wird automatisch eine ID Austria erhalten, sofern das nicht ausdrücklich abgelehnt wird.
Alle Informationen, wie man sich genau bei der ID Austria mit den verschiedenen ID Austria Registrierungsvarianten, gibt es auf der Website oesterrreich.gv.at/id-austria.
(APA/SC)