
ORF
Komet Hale Bopp am erdnächsten Punkt
Von und mit Norbert Ivanek
Am 22. März 1997 erreicht der Komet „Hale Bopp“, den die Forscher Alan Hale und Thomas Bopp entdeckt haben, seinen erdnächsten Punkt. Die Ö3-Nachrichten berichten.
„Seit Tagen ist er 160.000 Stundenkilometer schnelle Hale Bopp nicht nur durchs Fernrohr, sondern auch von österreichischem Boden aus mit freiem Auge sichtbar, ein höchst exklusives Ereignis. Erst in mehr als 2.300 Jahren bekommen wir Erdbewohner den zwei Billionen Tonnen schweren und 45 Kilometer dicken Himmelsflitzer wieder zu sehen. Vielleicht ist es gerade die Seltenheit ihres Auftretens, die die Fantasie der Menschen so anregt, wenn sich Kometen der Erde nähern.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
.
Am 22. März 1993 konzentrieren wir uns auf unseren Planeten. Heute vor genau 29 Jahren gibt‘s den ersten Weltwassertag in Rio de Janeiro, der seitdem immer an diesem Tag stattfindet. Frisches Wasser ist inzwischen so begehrt, dass es in Zukunft sogar ein Grund für Auseinandersetzungen sein kann, berichtet Ö3-Reporter Fabio Polly.
„Bodenschätze wie Edelmetalle oder Edelsteine, Erdöl und Erdgas, gehören zu den begehrtesten und zum Teil auch teuersten Gütern der Erde. Schon allzu bald könnten sie aber ganz klar verdrängt werden von Wasser, das bei uns noch als alltäglich gilt. Die UNO aber warnt bereits vor einem Ansteigen des Trinkwassermangels, vor allem im Nahen Osten, in Afrika und Südamerika. Überall hat sich die verfügbare Trinkwassermenge bereits erheblich reduziert. Und es ist auch nicht auszuschließen, meint die UNO, dass demnächst Kriege um das kostbare Nass geführt werden. Anlass für die Veröffentlichung dieser alarmierenden Zahlen ist übrigens der heutige Weltwassertag.“
.
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 21. März 2022:
Erste Weltumrundung in einem Ballon
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Norbert Ivanek
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3-Greatst Hits“ mit Andi Knoll, 22. März 2022 (NI)