
Freepik.com / Phillip Kofler
Wir würden für Balkon oder Garten auf Urlaub verzichten
Die Coronavirus-Pandemie hat die Bedeutung des Zuhauses verändert. Für eine Immobilie mit Freifläche und damit mehr Lebensqualität würde jeder Dritte Überstunden machen, ergab eine Umfrage im Auftrag von ImmoScout24.
16 Prozent würden einen Zweitjob annehmen. Um schöner wohnen zu können, würden 57 Prozent der Befragten auf Konsum verzichten und würden weniger Kleidung, Schmuck, Uhren oder andere Dinge kaufen. 41 Prozent würden sich beim Urlaub einschränken, der könnte kürzer oder weniger oft stattfinden. Knapp die Hälfte der Österreicher würde weniger oft Essen oder Feiern gehen und dafür lieber die Freunde nach Hause einladen.

Freepik.com / Phillip Kofler
Die Bedeutung des eigenen vier Wände als sicherer Zufluchtsort hat sich für vier von zehn Befragten durch die aktuellen Ereignisse verstärkt. Während für jeden Dritten die eigenen vier Wände durch die Pandemie als sicherer geschützte Umgebung an Bedeutung gewonnen hat, ist durch den aktuellen Ukraine-Konflikt für 16 Prozent die eigene Wohnung oder das Haus als sicherer Ort wichtiger geworden.
(PK/APA)