Screenshot MotoGP 22

4K

Start in die neue virtuelle MotoGP-22-Saison

Auch wenn das Wetter draußen nicht nach Easy Rider aussieht, ab sofort dürfen wieder die virtuellen Motoren heulen. Das offizielle Spiel zur Motorrad-Weltmeisterschaft ist da.

„MotoGP 22“ führt das große Erbe des Franchise fort und fügt dem Spiel neue Features hinzu. Nostalgie kommt mit dem neuen Season 2009 Modus, da können Bike-Fans eine der besten Saisons in der MotoGP-Geschichte noch einmal erleben. Die Spieler und Spielerinnen kommen in den Genuss eines echten Dokumentarfilms, der von Mark Neale, dem Regisseur der bekannten MotoGP-Dokumentationen, erzählt wird und mehr als 50 Minuten Originalmaterial aus der Saison 2009 enthält. Aber die Spieler werden nicht nur Zeuge der Geschichte, sie werden auch Teil davon sein! Das Schicksal des Rennens liegt in der Tat in den Händen des Spielers, dank der speziellen Herausforderungen, die kultigsten Momente selbst zu steuern. Die Spieler finden sich in den Stiefeln von legendären Fahrern wie Rossi, Pedrosa, Stoner und Lorenzo wieder und versuchen, die Geschichte zu wiederholen. Dieses Jahr hat „MotoGP22"22222222222222 auch das Tutorial überarbeitet und bietet vor allem Fahranfängern einen leichteren Einstieg in die Serie.

Größer, schärfer, schneller

Das Lizenzpaket ist wieder riesig - fast so wie bei FIFA, nur halt mit MotoGP, einschließlich 120+ offiziellen Fahrern und 20+ offiziellen Strecken der Saison 2022. Zusätzlich sind über 70 historische Fahrer und Motorräder verfügbar, um die Emotionen der MotoGP-Legenden wieder aufleben zu lassen.

Zum ersten Mal bietet "MotoGP 22“ den bereits lange erwarteten lokalen 2-Spieler-Split-Screen, Online-Multiplayer und Cross-Play über Konsolen des gleichen Herstellers.

Fazit: Nix zu meckern

Technisch gibt es bei „MotoGP 22“ wirklich nix zu meckern: schaut fesch aus und kann sich optisch mit anderen aktuellen Rennserien wie „Gran Turismo“, „Forza“ oder „Grid“ messen. Doch wenn man an der Spitze mitmischt, wird die Luft schon sehr dünn. Da muss man schon ein bisschen mehr bieten als die Pflicht, und im Spiel fehlt trotz zahlreicher neuer Features noch der letzte Feinschliff.

Kurz gesagt, eine solide Rennsimulation ohne Firlefanz und für virtuelle Zweirad-Fans das Must-Have der Saison.

„MotoGP 22“ ist ab sofort für PC und Konsole erhältlich und ist freigegeben für Spieler ab 3 Jahren (PEGI) .

„Ö3-Supersamstag“ mit Tom Filzer, 23. April 2022 (SC)