
Hitradio Ö3/Jana Petrik
Abschied von Willi Resetarits
Bundespräsident Alexander Van der Bellen gehörte ebenso zu den ersten Kondolierenden wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Kulturminister Werner Kogler oder Staatssekretärin Andrea Mayer. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich bereits vor der Öffnung der Aufbahrungshalle die Menschen in einer 200 Meter langen Schlange versammelt, um von „ihrem“ Willi Abschied zu nehmen. Der Musiker und Aktivist starb am 24. April überraschend im Alter von 73 Jahren an den Folgen eines Treppensturzes.Viele zollten mit einem Kniefall vor dem Sarg dem Verstorbenen ihren Respekt, manche hatten Memorabilia zum letzten Gang mitgebracht.

HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
„Be a Mensch“ lautete der Wahlspruch auf der Parte, die am Ende an die Trauergemeinde ausgegeben wurde - verbunden mit der Bitte: „Wer im Sinne von Willi ein Zeichen setzen möchte, möge bitte das Projekt Integrationshaus mit einer Spende bedenken.“ Und bereits seit längerem können Fans von Willi Resetarits in einem Onlinekondolenzbuch Abschied nehmen, das von der Bestattung Wien eingerichtet wurde. Bis dato haben bereits weit mehr als 3.500 Menschen ihre Geschichte mit und Erinnerungen an den Musiker und Menschen geteilt.
— Roswitha Hofer-Resetarits (@RoswithaHofer) 5. Mai 2022
Auf eine öffentliche Trauerfeier hatte die Familie des über Jahrzehnte aktiven Künstlers und Aktivisten indes verzichtet. Diese soll zu gegebener Zeit im kleinen Rahmen erfolgen. Dann erhält Willi Resetarits auch ein Ehrengrab am Zentralfriedhof.
APA/KO)