
ORF
Der letzte Air- France Flug der Concorde
Von und mit Norbert Ivanek
Am 31. Mai 2003 tritt die Concorde, das renommierte gemeinsame Überschallpassagierprestigeprojekt von Air France und British Airways, nach 27 Dienstjahren ihren letzten Flug an. Für Air France-Kunden zumindest, denn British Airways gibt dem Jet noch eine kurze Schonfrist bis zum Oktober. Grund ist der schreckliche Unfall im Jahr 2000 mit über 100 Toten, der das Aus dieses stylischen Überschallfliegers besiegelt hat. Die Concorde, das schnellste Passagierflugzeug der Welt, soll nie wieder abheben, berichtet Ö3-Reporter Mike Pollak.
„Eines kann man fix sagen Überschallflüge wird es im Passagierbereich in Zukunft nicht mehr geben. Die Concorde war für British Airways und Air France ein finanzielles Desaster. Bei den neuen Flugzeugen ist die Geschwindigkeit nebensächlich. Es geht um die Größe. Bis zu 800 Passagiere sollen hineinpassen. Bei vollem Komfort.“
Das Ö3-Zeitreisevideo des Tages:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Zwanzig Jahre davor, am 31. Mai 1983 fällt der Startschuss für die Restaurierung eines der berühmtesten Gebäude der Welt. Der 2.500 Jahre alte Parthenon- Tempel auf der Akropolis von Athen soll mit US-Weltraumtechnik wieder fit gemacht werden, hören wir in den Ö3-Nachrichen.
„Die Arbeiten zur Sanierung des von der Zeit und der Umweltverschmutzung angegriffenen Wahrzeichens von Athen werden vermutlich mindestens zehn Jahre dauern. Jeder einzelne Stein des Tempels der Göttin Athene muss aus seiner Verankerung gelöst werden, damit alle Eisenverbindungen durch Verbindungen aus Titanium ersetzt werden können. Dieses extrem widerstandsfähige Metall wurde in den USA für die Raumfahrt entwickelt.“
Schau Zurück: Die Ö3-Zeitreise vom 30. Mai 2022:
Harte UN-Sanktionen gegen die Republik Jugoslawien
Norbert Ivanek ist der Ö3-Zeitreiseleiter:

Norbert Ivanek
Ö3-Redakteur Norbert Ivanek
Gefühlvoll wühlt er sich täglich durch knapp 55 Jahre Ö3-Archiv und findet Erstaunliches, Interessantes aber auch Überraschendes. Die Ö3-Zeitreise entführt dich in die Höhen und Tiefen des Lebens, in glückliche und traurigere Momente, in absolute Highlights und tiefschwarze Nullpunkte. Ö3 war und ist für dich immer mit dabei mitten im Geschehen und direkt am Puls der Zeit.
„Ö3 am Vormittag“ mit Andi Knoll, 31. Mai 2022 (NI)