
FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Nova Rock – Stark im Abgang
Schlamm drüber. Erstaunlich, wie schnell der Mensch vergisst. Bei einer Ö3-Blitzumfrage am letzten Tag herrscht am Campingplatz allseits eitel Wonne bei eitel Sonnenschein. Die Weltuntergangsstimmung der ersten beiden Tage, als das Nova Rock wegen des durch die heftigen Regenfälle völlig aufgeweichten Areals knapp vor der Absage gestanden ist, haben die meisten Besucher mittlerweile als schöne Anekdote abgespeichert.
Aus Schlamm wurde Staub. Staubtrocken ist demnach auch der Humor von Festival-Intendant Ewald Tatar, wenn er etwa im Ö3-Interview meint, dass das Nova 2022 schon jetzt absoluten Kultcharakter hat: „Alle, die durchgehalten haben, werden davon noch ihren Enkerln erzählen.“

FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Volbeat
Gerettet haben das Festival letztendlich Volbeat. Die dänischen Rocker haben nämlich im Ö3-Interview erzählt, dass sie in ihrem Vertrag drinnen stehen haben, dass die Veranstalter für ihren Auftritt schönes Wetter garantieren müssen. Und siehe da: Es war ein perfekter Sommerabend. Menschenmassen bis zum Horizont, von wo aus es tosenden Beifall für den fulminanten Auftritt geregnet hat. Für den mittlerweile steinharten Boden vor der Bühne war diese Art von Niederschlag kein Problem.

FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Måneskin
Die Blue Stage gerockt haben auch Seiler und Speer, die erst am Samstag angereist sind, als die heftigen Regenfälle schon längst vorbei waren. „Ich habe auf meinem Rider keine Gummistiefel stehen“, sagt Christopher Seiler, der nach diesem amtlichen Auftritt, bei dem zigtausende Fans lautstark die Gassenhauer „Ala bin“, „Hödn“ und natürlich „Ham kummst“ mitgesungen haben, nun den Veranstaltern des Amadeus-Awards eindringlich ausrichten lässt, dass eine Auszeichnung für den besten Live-Act des Jahres jetzt ja wohl unvermeidlich ist.

FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
Kraftklub
Die wahren Headliner des Nova Rock 2022 waren aber nicht Muse, Placebo oder Volbeat, sondern Kraftklub und Måneskin. Zumindest wenn es rein nach dem Publikumszuspruch geht. Große Posen, Stagediving, Mitsing-Animationen und pure Spielfreude – so gehört sich das. Das nach drei Jahren des Entzugs völlig ausgehungerte Publikum hat es den beiden Bands in den frühen Abendstunden gedankt, indem es völlig eskaliert ist. Das war Nova Rock so wie früher. Und hoffentlich so wie später. Der Termin für 2023 ist 7. – 11. Juni. Angeblich soll das Wetter schön werden.

Milenko Badzic
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer
Aus der Ö3-Musikredaktion...
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 13. Juni 2022