
Shoji Takeuchi / Action Press / picturedesk.com
Roboterfinger mit menschlicher Haut entwickelt
Wissenschaftler der Universität Tokio haben jetzt eine Methode entwickelt, die es möglich macht, mechanische Teile mit einer künstlichen Haut zu überziehen. So ist jetzt auch ein Roboterfinger entstanden, der mit einer künstlichen Haut überzogen ist – die aus lebenden menschlichen Zellen besteht. Diese Haut sieht nicht nur echt aus, sie kann auch einiges: Sie ist wasserresistent und kann sich außerdem selbst regenerieren.
Das Ziel? Roboter sollen in Zukunft menschlicher aussehen.
Japanese scientists develop 'living human skin' on robotic finger. Like real human skin, the lab-grown coating is water-repellent and wrinkles up when the robot's finger curls pic.twitter.com/4Vud06JIIX
— Reuters (@Reuters) 10. Juni 2022
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 13. Juni 2022 (APA/Cindy Podloucky)