
Philipp Hansa/Hitradio Ö3
Hansa & die Paralympic-Stars von morgen
Beim „Talent Day“ am 27. Juni im BSFZ Südstadt haben junge Leute zwischen 8 und 18 eindrucksvoll erlebt, welche Leistungen Sportlerinnen und Sportler mit einer körperlichen Beeinträchtigungen bringen - und haben verschiedene Sportarten von Tennis über Schwimmen bis Leichtathletik selbst ausprobieren können. Jonas zum Beispiel ist vielleicht einer dieser Paralympics-Stars von morgen: Philipp hat ihn zum Selfie und zum Gespräch gebeten…
Die Stars von heute motivieren...
Was mit viel Einsatz möglich ist, haben die Paralympics-Stars von heute vorgemacht und ihre Erfahrungen haben sie beim Talent Day mit den Kids und Jugendlichen geteilt. Und die waren davon schwer begeistert. Auch da - ein Selfie-Marathon für Philipp mit…

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
...Andreas Onea und Andreas Ernhofer...

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
...Nico Langmann...

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
...Walter Ablinger...

Philipp Hansa/Hitradio Ö3
...und Markus Salcher.
Sport als Inklusions-Werkzeug
Sport als perfektes Werkzeug zur Inklusion - vielleicht sogar mit Medaillenchance: Diese Perspektive kann junge Menschen mit Behinderung beflügeln und deswegen ist es so wichtig, dass möglichst viele auf die entsprechenden Möglichkeiten aufmerksam werden und sie aktiv nutzen.
Vielleicht wurden ja beim „Talent Day“ genau diese Talente entdeckt, die dann in einigen Jahren die Paralympics gewinnen und unser Land stolz machen. Oder noch wichtiger: Durch Sport mit allen positiven Begleiterscheinungen für sich selber das Gefühl entwickeln, dass sie Gewinnerinnen und Gewinner sind!
Österreichisches Paralympisches Committee
„Willkommen in der Hillerei“ am 27. Juni 2022 (MM)