
Unsplash.com
Was macht Schönes mit uns?
Schönes löst bei uns im Gehirn einen Belohnungsprozess aus - und da ist es egal, ob wir was Schönes sehen, hören oder riechen. Zwar werden durch die verschiedenen Sinne auch verschiedene Hirnareale aktiviert, eines aber ist gleich: Es wird das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet, sagt Neurobiologe Bernd Hufnagel. Dein Hirn belohnt dich also, wenn du dich mit SCHÖNEM umgibst.
Wissenschaftlich erwiesen
Studien belegen, dass schon Babys sich lieber und vor allem länger schöne Gesichter ansehen. Durch weitere Studien wird belegt, dass Kranke in einer schönen Umgebung schneller wieder gesund werden als in einer unattraktiven.
Auf Symmetrie programmiert
Was wir schön finden, ist wie ein Programm in uns biologisch festgelegt. Wir finden vor allem Symmetrie schön, und warum? Weil Symmetrie überall in der Natur vorkommt und uns vertraut ist. Und das, was uns vertraut ist, finden wir schön.
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 14. Juli 2022 (GER)