Szenenbild aus "Monsieur Claude 3"

Filmladen Filmverleih

„Monsieur Claude 3“ - Klischees und Klamauk

12 Millionen Franzosen hat der erste Teil ins Kino gelockt und 2014 hat Monsieur Claude auch die österreichischen Kinocharts dominiert. Jetzt kommt schon der dritte Teil in die Kinos - mit deutlich mehr Protagonisten und etwas weniger Pointen....

Inhalt

Monsieur Claudes Spaziergänge durch sein Heimatstädtchen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Er und seine Frau Marie sind seit den multikulturellen Hochzeiten ihrer vier Töchter zwar gestählte Profis im Anzapfen tiefster Toleranzreserven, doch die sind allmählich aufgebraucht. Denn die ungeliebten Schwiegersöhne sind jetzt auch noch ihre Nachbarn! Deren Gezänk über Äpfel, die auf Petersilie fallen, das jüdische Zuckerfest, die arabische Grillparty und die Vernissagen der Eingeweide-Malerei seiner Tochter Segolène entlocken Monsieur Claude ungeahnte Fähigkeiten in den Disziplinen Durchatmen, Augenbrauen-Hochziehen und plötzliches Verschwinden.

Szenenbild aus "Monsieur Claude 3"

Filmladen Filmverleih

Indes fragt sich Marie, wie es eigentlich um ihre Ehe bestellt ist. Denn ihr 40. Hochzeitstag steht bevor und auch die reife Liebe will beschworen sein. Claude verspricht ein romantisches Abendessen à la francaise und ahnt nicht, dass die Töchter still und heimlich sein persönliches Armageddon planen: eine XXL-Familienfeier mit allen Schwiegereltern aus der ganzen Welt, bei der Claude und Marie ihr Eheversprechen erneuern sollen. Während die Töchter inklusionssensible Hochzeitspläne schmieden, zeichnet sich am Horizont ein Massaker der interkulturellen Gehässigkeiten ab, das selbst Monsieur Claudes Erregungsskurve in den Schatten stellt. Was folgt ist ein rasantes Säbelrasseln familiärer Krisenfälle zwischen verbotenen Drinks, liebestollen Kunsthändlern und der Diskriminierung einer Jurte.

P.A. Straubinger, Film-Experte

Hitradio Ö3

P.A. Straubinger

P.A. Straubingers Filmkritik

Um der Pointen willen zelebriert „Monsieur Claude und sein großes Fest“ erneut Klischees und Vorurteile zum Thema Migranten und liefert dabei wieder den einen oder anderen Schenkelklopfer. Die Lacherquote hat im Vergleich zum Original etwas abgenommen, für die die Fans gibt es aber noch immer ausreichend einschlägiges Gagmaterial.

6 von 10 Sternen

ORF.at

Bringt 6 anspruchslos-klamaukhafte Movie-Minute-Empfehlungspunkte.

Kinoplakat "Monsieur Claude 3"

Filmladen Filmverleih

Filminfo

Filmlänge: 98 Minuten
Land/Jahr: FRA/2022
Genre: Komödie
Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Elodie Fontan, Medi Sadoun
Regie: Philippe de Chauveron


Movie Minute Podcast Logo

Hitradio Ö3

Ö3-Movie-Minute als Podcast

Für alle, die die Filmkritik am Donnerstag verpasst haben, gibt’s im Kino-Podcast Infos zum Film der Woche.

Um diesen Ö3-Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, kopiere einfach diesen Link in deinen Podcatcher:

Hier abonnieren oder online nachhören
@iTunes


Der Ö3-„Wecker“, mit Robert Kratky, 21. Juli 2022