
Freiwillige Feuerwehr Hallein
Ungewöhnliche Tierrettung in Hallein: Mauersegler befreit
Ein besorgter Bewohner eines Altstadthauses informiert die Halleiner Feuerwehr um 22.00 Uhr Dienstagabend, dass ein Vogel unaufhörlich unter dem Dach flattert. Bereitschaftsoffizier Arno Kropf erkundet die Lage, die Tierrettung gelingt nur mit der Drehleiter.

Freiwillige Feuerwehr Hallein
Drei Mann sind im Einsatz, schon die Positionierung des Einsatzfahrzeuges in der engen Halleiner Altstadt ist eine Herausforderung.
Vogel hatte sich in Plastikschnur verfangen
Die Feuerwehrmänner retten den Mausersegler aus seiner gefährlichen Lage, der Vogel ist schon rund eine Stunde kopfüber in einer Plastikschnur gefangen, mindestens zehnmal um einen Fuß gewickelt. Brandinspektor Arno Kropf schneidet den Mauersegler behutsam aus dem Kunststoffgewirr, hält in ihn kurz, setzt ihn auf seine Handfläche. Der Vogel fliegt weg – kehrt um – landet auf der Schulter des Feuerwehrmannes, bleibt mindestens eine Viertelstunde sitzen, krallt sich an seinem Retter fest.

Freiwillige Feuerwehr Hallein
Die Freiwilligen schmunzeln: Jetzt haben wir einen neuen Fan bei unserer Halleiner Feuerwehr. Rettung geglückt – happy End – das letzte Kommando – Einrücken!
Nach einer Nacht in einer Schachtel auf dem Balkon des Altstadthauses ist der Mauersegler schließlich unverletzt weggeflogen.
„Hitradio Ö3 am Nachmittag“ mit Tom Filzer, 21. Juli 2022 (Peter Obermüller)