
Unsplash
Wie den Erholungseffekt verlängern?
Digital Detox
Tipp Nummer eins: Nach dem Ankommen auf Digital Detox setzten. Wer nicht sofort nach dem Ankommen die Mails checkt, sondern sich nach dem Ankommen ein bis zwei Erholungstage zuhause gönnt, hat gewonnen. Außerdem die Abwesenheitsnotiz ruhig ein bis zwei Tage länger laufen lassen- dann fühlt man sich weniger gestresst und kann entspannt auf die angestaute Mail-Flut antworten und so viel sanfter in den Arbeitsalltag eintauchen.

Unsplash
Natur und Bewegung
Sich bewegen und Natur, das sind DIE Geheimtipps, um sich länger erholt zu fühlen, sagt Gerhard Blasche, er ist Erholungsforscher und Buchautor von „Erholung 4.0“ Auf diese Art und Weise kann man den Erholungseffekt immerhin auf bis zu sieben Wochen verlängern, vorausgesetzt allerdings man macht bewegt sich gerne und liebt die Natur. Was Erholung ausmacht, ist nämlich auch Typsache.

Unsplash
Urlaubsfotos und Musik
Tipp Nummer drei, von Urlaubsforscher Blasche: den Urlaub nach Hause zu holen! Legt Euch doch einfach die Lieblingsmusik des Urlaubs auf oder kocht Euer liebstes Urlaubsessen nach. Auch die Gedanken schweifen lassen und in Erinnerungen schwelgen hilft, den Erholungseffekt zu verlängern. Wer sich die Fotos vom Urlaub ansieht und beispielsweise das Bild vom Sonnenuntergang als Bildschirmschoner verwendet, fühlt sich länger entspannt.

Unsplash
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 2. August 2022