
Mirjam Haider/Hitradio Ö3
„Jausmannskost“: Otto Jaus kocht mit Mama
Die „Mamsch“ hat gekocht, der Otto hat geschrieben
Wie das so ist, mit seiner Mama ein Kochbuch zu schreiben? Nicht anstrengend, sondern lustig! „Man hätte ein Kabarett darüber schreiben können“, das sagt sogar Elisabeth Jaus. Das einzige Problem: Mengenangaben. Denn bei der Mamsch geht alles „nach Gefühl“. "Wenn ich das noch einmal hör, „Nach Gefühl", dann renn’ ich mit dem kleinen Zeh gegen die Tischkante!“
Und der Titel vom Buch, der stammt übrigens vom größten Wortkünstler überhaupt: Paul Pizzera.
„Dass aus ihm was geworden ist, ist ein Wunder!“
Ein großer Schul-Fan war Otto Jaus auf jeden Fall nicht. Aber ein Kasperl war er immer schon - und musikalisch sowieso. Mit sieben Jahren hat er in der Musikschule schon das Klavierspielen gelernt und bei den Sängerknaben war er auch. Und: „Hat man ein gutes Elternhaus, dann wird aus jedem Kind was.“ - und genau das hat sich ja auch bewahrheitet 😉
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 6. September 2022 (CP)