
Eva Manhart / APA / picturedesk.com
Neue Generation der ÖBB Nightjets ab 2023 auf Schiene
Die ÖBB versprachen, dass die Wagen modernes Design, mehr Komfort und eine erhöhte Privatsphäre aufweisen. Bis Ende 2025 werden 33 ÖBB Nightjets der neuen Generation auf Schiene sein und europäische Städte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 230 km/h verbinden.
Wie die neuen Nightjets ausehen, zeigen die ÖBB in mehreren Twitter Postings:
Wir schaffen mehr Komfort und Privatsphäre und mehr Platz: 2er-Abteile im Schlafwagen, 4er-Abteile im Liegewagen. In allen Schlafwagen-Abteilen ist ein WC und eine Duschmöglichkeit oder Dusche integriert. #NightjetNewGen
— ÖBB (@unsereOEBB) 6. September 2022
© ÖBB / Kerschner pic.twitter.com/oC1ajDQdcf
Die ersten Züge sollen Ende Sommer 2023 auf den Verbindungen von Österreich und Deutschland nach Italien eingesetzt werden. „Wer mit dem Nachtzug unterwegs ist, wählt die entspannteste Form des Reisens und leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen. Im Vergleich zum Flugzeug ist eine Reise mit dem Nightjet rund 50 Mal klimafreundlicher“, betonte Gewessler. „Der Innenraum der Nightjets neuer Generation wird unseren Fahrgästen ein neues Reiseerlebnis bieten“, versprach ÖBB-CEO Andreas Matthä. Albrecht Neumann, CEO Rolling Stock von Siemens Mobility, wies auf die zusätzliche Privatsphäre hin: „Ein besonderes Highlight im Innenraum sind die innovativen Mini Cabins, die den Fahrgästen private Rückzugssphäre bieten.“
Ende Sommer 2023 ist es endlich soweit! Wir starten mit den NJ-Verbindungen nach Italien. Mit unseren neuen Zügen fahren wir von Wien und München aus zu unseren beliebten Destinationen nach Rom, Venedig und Mailand. Wir freuen uns schon!😍 #NightjetNewGen
— ÖBB (@unsereOEBB) 6. September 2022
© ÖBB / Kerschner pic.twitter.com/UdZ3gCE27y
Die siebenteiligen Nightjets der neuen Generation bestehen aus je zwei Sitzwagen (Steuerwagen und Multifunktionswagen), drei Liegewagen und zwei Schlafwagen. Die maximale Gesamtkapazität pro Garnitur beläuft sich auf 254 Plätze. Durch eine geringere Belegung (Zweier-Abteil im Schlafwagen, Vierer-Abteil im Liegewagen) und die neuartigen Mini Cabins für Alleinreisende wollen die ÖBB dem Wunsch der Kundinnen und Kunden nach erhöhter Privatsphäre nachkommen.
(DR/APA)