
Unsplash.com
Bessere Work-Life-Balance durch App-Unterstützung
Eine Studie der TU Wien hat gezeigt, dass ein Drittel der über 100 Befragten in ihrer Freizeit von der Arbeit kontaktiert werden.
Home Office als Freizeitkiller
Vor allem im Home-Office verschwimmen oft die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, was dazu führt, dass man keine richtigen Erholungsphasen hat. Das hat sich auch ein Forschungsteam an der TU gedacht, das kurzerhand eine App namens SWOLIBA entwickelt hat, die genau das ändern soll. Die App basiert auf einer Studie und wurde anhand der geltenden wissenschaftlichen Standards erarbeitet.

SWOLIBA
Entspannen und Fokussieren
Das verspricht die App, die ganz viele kleine Übungen bietet, um sich mehr auf seine Erholung zu fokussieren. Die Übungen dauern zwischen einer und fünf Minuten, und bei jeder Übung ist wissenschaftlich bewiesen, wie und warum sie Erholung schafft.
Selber planen
Die App bietet zwar eine Vielzahl verschiedener Übungen an, schreibt aber nicht vor, wann man welche machen muss. Man kann also seine Abläufe perfekt planen und die kleinen Entspannungsübungen - wie man das gerne mag - in den eigenen Alltag integrieren.
SWOLIBA - Die App
Die App gibt’s gratis in den Appstores und ist mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel.
„Ö3-Supersamstag“ mit Tom Filzer, 17. September 2022 (Saskia Dex)