
ADRIAN DENNIS / AFP / picturedesk.com
Karriereende: Roger Federer tritt von der großen Bühne ab
„Ich liebe Dich und werde Dich nie verlassen“. Mit dieser Liebeserklärung an Tennis hat Roger Federer seinen Rücktritt bekannt gegeben. In einer Videobotschaft und einem Schreiben hat der Superstar erklärt, dass der Lavercup in der O2 Arena in London vom 23.-25. September sein letzter Auftritt auf der großen Tennisbühne sei. Nach über 24 Jahren auf der ATP-Tour beugt sich Federer mit 41 Jahren nun doch seinem geschundenen Körper. „Ich muss erkennen, wenn es Zeit ist, meine Profi-Laufbahn zu beenden“, ließ Federer wissen.
Größte Erfolge:
- 103 Einzel-Turniersiege
- 20 Grand-Slam Titel
- 8 Doppel-Titel
- 6 ATP-Finals-(„Masters“)-Siege
- Davis-Cup-Sieger 2014
- Olympia-Sieger im Doppel 2008
- Olympisches Silber im Einzel 2012
Langer Kampf um sein Comeback
Lange hatte der Tennis-Maestro um ein erneutes Comeback gekämpft. Im August des Vorjahres war er zum dritten Mal am rechten Knie operiert worden. Zuletzt stand er beim Viertelfinal-Aus in Wimbledon im Juli 2021 bei einem Match auf dem Tennisplatz. „Ich kenne die Möglichkeiten und Grenzen meines Körpers, und seine jüngste Botschaft an mich war klar“, sagte Federer. Beim von ihm mit erschaffenen Laver Cup plant er am Ende kommender Woche in London im Europa-Team an der Seite von Rafael Nadal und Novak Djokovic seinen letzten Aufschlag.
Fans verehrten seinen Stil zu spielen
Die Fans verehrten Federer für sein ästhetisches Spiel, das auch schwierigste Schläge mitunter verblüffend leicht aussehen ließ. Tatsächlich steckten in seinem meist offensiven Auftreten auf dem Platz viel Kraft und Athletik. „Mir ist ein besonderes Talent zum Tennisspielen gegeben worden. Und ich habe es auf ein Level geschafft, das ich mir nie vorgestellt habe, für viel länger, als ich es jemals für möglich hielt“, schwärmte Federer.
Karriereende ist eine bittersüße Entscheidung
Federer fügte hinzu: „Ich habe in 24 Jahren über 1.500 Matches gespielt. Tennis hat mich großzügiger behandelt, als ich es mir je erträumt hätte und jetzt muss ich erkennen, wann es Zeit ist, meine Wettkampf-Karriere zu beenden.“ Für Federer ist es eine „bittersüße“ Entscheidung. „Weil ich alles vermissen werde, das die Tour mir gegeben hat.“
Die Tenniswelt verneigt sich vor Roger Federer
Die aktuelle Nummer-1 der Weltrangliste Carlo Alcarazz beschreibt Federer als sein Idol.
Dominic Thiem erinnert sich zum Abschied an viele gemeinsame, unvergessliche Matches.
„Ich habe immer zu dir aufgesehen und dich bewundert“ so Serene Wiliams, die auch kürzlich ihren Rücktritt bekannt gab.
„Lieber Roger, mein Rivale und Freund“, so eröffnet Tenniskollege Rafael Nadal sein Posting.
Von Bewunderung für Roger Federer spricht Tennis-Superstar Stefano Tsitsipas auf Social Media.
„Du bist etwas ganz Besonderes“, schreibt Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev.
Auch die Stars anderer Sportarten verneigen sich
Lionel Messi zollt ihm Respekt für seine beeindruckende Karriere: "Ein Genie, einzigartig in der Geschichte des Tennis und ein Beispiel für jeden Sportler.
Ö3-Wecker mit Robert Kratky, am 16. September 2022 (VKM/APA)