
Pixabay.com
Herbstmythen im Check
„Zieh dich warm an, sonst erkältest du dich.“
Der Lieblingsspruch vieler Eltern. Aber: da ist eigentlich nichts dran. Kälte schwächt zwar unsere Immunabwehr und dadurch können Krankheitserreger leichter in unseren Körper eindringen. Erkältungen werden aber nur durch Viren verursacht und nicht - wie lange geglaubt - durch nasse Haare oder kalte Füße.

Pexels.com
„Bier macht einen Bierbauch“
Gute Nachricht für alle Bierliebhaber*innen unter uns. Eine Studie aus Deutschland hat gezeigt, dass es keinen Zusammenhang zwischen Bierkonsum und einem Bierbauch gibt. Klar nimmt man zu, wenn man Bier trinkt, weil es einfach viele Kalorien enthält, aber die setzen überall an - nicht nur am Bauch. Das ist einfach Veranlagung, so wie es z.B. Menschen gibt, die eher am Bauch zulegen.

Pixabay.com
„Frisches Obst ist gesünder als Tiefkühlobst“
Das kann man so nicht sagen. Tiefkühlobst und -gemüse wird nämlich am Höhepunt der Reife geerntet und dann direkt danach schockgefroren. So bleiben viele wichtige Vitamine enthalten. Das Obst aus dem Supermarkt wird in der Regel nicht ganz reif geerntet, da es während dem Transport nachreift. Da vergeht natürlich einige Zeit, in der viele Vitamine verloren gehen. Also besonders im Herbst und Winter, wo es nicht so viel frisches Obst gibt ist das Tiefkühlprodukt ein super Ersatz.

Pexels.com
„Guten Morgen am Sonntag“ am 18. September mit Philipp Bergsmann (Saskia Dex)