
ROBYN BECK / AFP / picturedesk.com
Golden Globes 2023 wieder live im TV
„Wir freuen uns sehr, die Rückkehr der Golden Globes zu NBC anzukündigen“, gab der Verband der Auslandspresse in Hollywood (HFPA), der die zweitwichtigsten US-Filmpreise nach den Oscars vergibt, am Dienstag bekannt. Damit könnten nun wieder Zuschauer auf der ganzen Welt die „Party des Jahres“ miterleben, erklärte Verbandspräsidentin Helen Hoehne.
Dieses Jahr fand die Verleihung der Golden Globes ohne Stars und ohne Publikum statt. Wegen der Corona-Pandemie sowie Rassismus-, Sexismus-, Mobbing- und Korruptionsvorwürfen gegen die Organisatoren gab es im Jänner weder eine Gala mit rotem Teppich noch eine Fernsehübertragung.
Wegen der Vorwürfe gegen den HFPA hatte der Fernsehsender NBC zuvor entschieden, die Preisverleihung nicht zu übertragen. In den Vorjahren war die Gala stets von Millionen von Zuschauern verfolgt worden. Als Ersatz bot der HFPA dann noch nicht einmal einen Livestream an - die Preisträgerinnen und Preisträger wie Nicole Kidman und Will Smith wurden lediglich auf Twitter bekanntgegeben.
Die „Los Angeles Times“ deckte vergangenes Jahr auf, dass der HFPA, dessen Mitglieder über die Preise abstimmen, damals kein einziges schwarzes Mitglied hatte. Stars wie Scarlett Johansson und Mark Ruffalo kritisierten den Verband, Tom Cruise gab aus Protest sogar seine drei Golden Globes zurück. Der Verband setzte seitdem Reformen um und nahm so viele neue Mitglieder auf wie noch nie, darunter auch mehrere Schwarze.
(AFP/KO)