
PUNIT PARANJPE / AFP / picturedesk.com
10 Stockwerke hohe Menschenpyramiden in Spanien
Solche Menschenpyramiden, bei denen die Teilnehmer jeweils auf den Schultern ihrer Unterleute stehen, sind typisch für Katalonien, die Region im Nordosten Spaniens. Die Bildung der menschlichen Türme sind ein fester Bestandteil vieler Stadtfeste und die UNESCO hat sie als Immaterielles Weltkulturerbe anerkannt.

Rajanish Kakade / AP / picturedesk.com
Sieger des alle zwei Jahre ausgetragenen Wettkampfes waren die Castellers aus der Stadt Vilafranca, die für ihre Menschenpyramiden berühmt ist, wie die Zeitung „Diario de Tarragona“ schrieb.
Zwar kommt es manchmal auch zu Einstürzen solcher Türme, aber dabei gibt es relativ selten Verletzte. In der rund 200-jährigen Geschichte sind spanischen Medienberichten zufolge insgesamt fünf Tote gezählt worden. Ein Großteil des Trainings wird darauf verwendet, solche Einstürze zu vermeiden. Die Mitwirkenden an der Basis der Türme werden zudem dafür trainiert, Fallenden aufzufangen. (APA)