
Live Nation
Depeche Mode touren 2023 mit neuem Album auch in Österreich
„Wir können es kaum erwarten, endlich rauszukommen“, sagt Depeche Mode Mastermind Martin Gore im Ö3-Exklusivinterview, „Das war vor allem durch die Pandemie die längste Konzertpause, die wir je gemacht haben. Unser letztes Konzert war immerhin 2018.“

Live Nation
Der Mann, der Welthits wie Enjoy des Silence und Personal Jesus etwa geschrieben hat, hat schlicht zu Hause in seinem Homestudio in Santa Barbara mit dem am 26. Mai dieses Jahres tragisch an einem Aneurysma verstorbenen Andy Fletcher noch jede Menge neuer Songs fertiggestellt. Mehr als genug für ein Album. Prompt erscheint rechtzeitig zum Tourstart im März 2023 das neue, das bereits 15. Studioalbum in den über 40 Jahren Bandgeschichte von Depeche Mode mit dem Titel Memento Mori.
„It kind of means more like, remember, you must die in Latin. And you know, I like to think of that as a positive thing so that we remember to live our lives to to the full. But I think because of partly because of the pandemic, partly because I turned 60, you know, a lot of the themes of the album are to do deal with death. And it just seemed like a fitting title. And all of that happened before Andy died.“
Dabei ist Martin Gore noch immer geschockt über den tragischen Tod eines seiner besten Freunde. „Ich habe Fletch über 50 Jahre gekannt“, sagt er: „Wir sind zusammen zur Schule gegangen, lange noch, bevor es die Band gab. Es war ein Riesenschock, denn er war eigentlich völlig gesund.“
Ersatz für Andy Fletcher bei Depeche Mode wird’s aber keinen geben. Und auch auf Tour sind Depeche Mode ab jetzt nur mehr zu viert. „Dave (Gahan) und ich, Christian (Eigner) am Schlagzeug und Peter (Gordeno) an den Keyboards“, sagt Martin.

Norbert Ivanek/ Hitradio Ö3
Depeche Mode Mastermind Martin Gore und Ö3-Musikredakteur Norbert Ivanek
Apropos: Der Niederösterreicher Christian Eigner, der jetzt seit 25 Jahren live bei Depeche Mode trommelt und bei nicht weniger als sieben Welttourneen mit dabei war, ist weiterhin kein fixes Bandmitglied. „Darüber haben wir noch gar nicht geredet“, lacht Martin Gore. „Aber vielleicht wäre das ja mal eine Idee. Ich werde darüber nachdenken.“
Ö3-Dabei - Der Pop-Podcast
Das ganze Interview mit Martin Gore von Depeche Mode gibt es im Pop-Podcast Ö3-Dabei zu hören. Überall dort, wo es Podcasts gibt.
„Ö3-Dabei - Den Pop-Podcast“ findest du auch bei:
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 5. Oktober 2022 (NI)