U-Bahn

Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com

Wiener Linien: Testpersonen für Gebärde-Avatar gesucht

Die Wiener Linien testen gerade einen Gebärdensprache-Avatar. Und dafür suchen sie Testpersonen. „Iris“ ist der Name des Avatars und soll aktuelle Informationen zu Störungen bei den Wiener Linien in Gebärdensprache anzeigen. Bis November kann man sich noch anmelden.

Gemeinsam mit der TU-Wien und den beiden Firmen Sign Time und Upstream Moblility entwickelten die Wiener Linien die Gebärdensprache-App. Offenbar ist hier eine Innovation gelungen, denn laut Wiener Linien ist es weltweit die erste Entwicklung eines Gebärdensprache-Avatar für Öffis.

So wird Iris getestet

Wer den Gebärden-Sprache-Avatar Iris testen, muss nur ein kurzes Mail an gebaerdenavatar@wienerlinien.at schreiben. Dann bekommt man einen Link zugesendet. Mit diesem Link kann man die App herunterladen - und schon gehts los mit dem Testen.

Hitradio Ö3 am Vormittag, 5. Oktober 2022 (KO)