
Unsplash.com/Photo by __ drz __
Tiertafeln: letzte Hilfe vor dem Tierheim
Ö3-Reporter Martin Krachler hat im Ö3-Wecker mit Sandra Stibi, der Mitgründerin der „Tiertafel Stibis“ gesprochen, die in der Obersteiermark, der Ost- & Südoststeiermark und im Südburgenland mit ihrem Team aktiv ist:
Warum wir helfen ? Da es genug verzweifelte Tierbesitzer gibt , die nicht wissen, wie sie morgen ihre geliebten Hunde 🐕...
Posted by Tiertafel Stibis Hundeparadies on Thursday, October 20, 2022
„Tiernahrung 30 bis 50 Prozent teurer“
Die Situation aktuell stellt laut Sandra Stibi eine besondere Herausforderung dar, weil sich viele vor Kurzem erst - während der Corona-Pandemie - einen Hund oder eine Katze nach Hause geholt haben - und jetzt die Rechnungen dafür einfach nicht mehr bezahlen können.
Viele würden sich zwar nicht trauen oder sogar schämen, um Hilfe zu bitten - aber genau dafür seien Sandra, ihr Team und ihre Tiertafel da, sagt sie im Ö3-Interview.
Posted by Tiertafel Stibis Hundeparadies on Thursday, October 20, 2022
Bis 800 Euro Stromkosten pro Reptil
Nicht nur Vierbeiner, auch immer mehr Reptilien landen aktuell aufgrund der exorbitant gestiegenen Energiekosten für Terrarien im Tierheim.
500 bis 800 Euro pro Jahr, das sind aktuell die Stromkosten, die man pro Reptil rechnen muss, das hat der Deutsche Tierschutzbund kürzlich vorgerechnet.
„Der Ö3-Wecker mit Robert Kratky“, 21.10.2022
(MK)