
Square Enix
„Harvestella“: Fantasy-Farmlife
In „Harvestella“ bauen Spieler:innen Feldfrüchte an, kochen mit Zutaten, stellen Gegenstände mit Material her und erkunden die Weltkarte, die ihre farbenfrohen Umgebungen in jeder Jahreszeit unterschiedlich präsentiert. Sie besuchen verschiedene Städte, lernen Stadtbewohner besser kennen, gehen angeln und mehr. Spieler:innen können unter anderem als Kämpfer, Schattenläufer und Magier ins Abenteuer ziehen und mit ihrer Gruppe Dungeons erkunden, um mehr über den Ursprung der Welt zu erfahren und die Wahrheit über „Silentium“ herauszufinden – eine Jahreszeit des Todes, die sich zwischen den natürlichen vier Jahreszeiten einreiht.
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten nähert sich Quietus. Könnt ihr das Mysterium aufklären? Eine #Harvestella Demo ist für Nintendo Switch ab heute erhältlich! Hier downloaden: https://sqex.link/kxpo
Posted by Square Enix DE on Tuesday, September 13, 2022
Eine weitere Besonderheit: „Harvestella“ ist das erste Spiel von Square Enix, das eine nicht-binäre Geschlechtsoption in der Charakter-Erstellung zur Auswahl hat.
Kurz: Fans von Landwirtschaftssimulationen wie „Harvest Moon“ oder „Stardew Valley“ und RPGs von Square Enix wie „Final Fantasy“, werden sich bei „Harvestella“ schnell heimisch fühlen. Für alle, die sich nicht sicher sind: Es gibt eine Gratis-Demo, die recht gut das Gameplay und das Potential des Games zeigt, ohne viel von der Story zu spoilern. Fix ist nur eins: Wer sich das Game zulegt, ist fix bis zum Frühling durchbeschäftigt auf seiner virtuellen Farm.
„Harvestella“ ist für Spiele ab 12 Jahren (PEGI) freigegeben und ab sofort für Nintendo Switch und PC erhältlich.
„Ö3-Supersamstag“ mit Tom Filzer, 5. November 2022 (SC)