"Ich will & kann arbeiten"

Hitradio Ö3

Unsere Lehrstellenaktion ist offiziell „ausgezeichnet“!

Heuer Anfang Mai hat uns die große Ö3-Lehrstellenaktion „Ich will und ich kann arbeiten“ für Jugendliche mit Behinderung viel Freude gemacht, weil sie viel bewirkt hat. Und seit Freitag Abend ist sie auch ganz offiziell „ausgezeichnet“: Wir haben dafür vom ÖZIV Bundesverband für Menschen mit Behinderungen einen Sonderpreis bekommen!

Jugendliche mit Behinderung haben genau die gleichen Ziele und Wünsche wie alle anderen auch: Rein ins Leben finden, ein möglichst eigenständiges Leben aufbauen mit allem, was dazugehört - Freunde, Arbeit, Wohnung, Beziehung. Dafür brauchen sie aber auch die gleichen Chancen.

Ein ganzer Ö3-Tag im Zeichen der Inklusion

Genau deswegen haben wir am 1. Mai den ganzen Ö3-Tag komplett ausgeräumt und uns ganz auf dieses Thema konzentriert. Und es war wirklich ein großartiger Radiotag – es war spannend, es war wichtig und oft auch echt lustig. Wir haben top-motivierte Jugendliche erlebt, die voller Energie und Zuversicht ihren Weg in die Zukunft planen.

Seit dem Jahr 2006 prämiert der ÖZIV jedes Jahr herausragende Beispiele für die Berichterstattung über Menschen mit Behinderungen. Den Sonderpreis für die Ö3-Lehrstellenaktion haben Ö3-Projektleiter Meinhard Mühlmann und der Mitinitiator der Aktion Franz-Joseph Huainigg von ORF Humanitarian Broadcasting entgegennehmen dürfen.

Franz-Josef Huainigg und Meinhard Mühlmann bei der Verleihung des ÖZIV-Preises

Hitradio Ö3

Wir sagen DANKE für die Auszeichnung - und noch einmal DANKE an alle Firmen, die sich angesprochen gefühlt und sich auch mit Lehrstellenangeboten gemeldet haben. Professionell vermittelt wurden die Lehrstellen vom „NEBA Betriebsservice“ des Sozialministeriumservice in Zusammenarbeit mit dem AMS.

„Ö3-Hall of Fame“ - diese Firmen sind Vorbilder!

„Ich möchte noch eine Lehrstelle melden!“

Auf Ö3 haben wir die Aktion für dieses Jahr abgeschlossen, Lehrstellenangebote können aber natürlich jederzeit direkt beim „NEBA Betriebsservice“ des Sozialministeriumsservice oder beim AMS bekanntgeben werden.

Alexander und Philipp Hansa

Philipp Hansa/Hitradio Ö3

ÖZIV Bundesverband für Menschen mit Behinderungen

„Ö3-Supersamstag“ mit Tom Filzer, 5. November 2022 (MM)