
APA/AFP/OLIVIER DOULIERY
Musk feuert Twitter-Entwickler, weil dieser ihn korrigierte
Der neue Besitzer von Twitter macht sich seine neue Plattform, wie sie ihm gefällt. Nachdem Elon Musk nach seiner Übernahme des Kurznachrichtendienstes die Funktion „Twitter-Blue“ zuerst für 20 Dollar im Monat anbieten wollte, ging er nach Kritik auf 8,99 Dollar herunter. Kurz darauf pausierte er die Funktion wieder, weil sie für Fakeaccounts missbraucht wurde. Letzte Woche entließ Musk dann die Hälfte der Twitter-Belegschaft, ohne dass diese Bescheid wussten.
Jetzt hat er einen Mitarbeiter entlassen, weil dieser ihn öffentlich kritisierte. Der Disput begann mit einem Tweet von Elon Musk. In diesem entschuldigte er sich dafür, dass Twitter in manchen Ländern so langsam sei. Seine Erklärung: Die hohe Anzahl an RPCs (Remote Procedure Calls) sei der Grund für die schlechte Performance der App.
I have spent ~6yrs working on Twitter for Android and can say this is wrong. https://t.co/sh30ZxpD0N
— Eric Frohnhoefer @ 🏡 (@EricFrohnhoefer) 13. November 2022
Daraufhin meldete sich einer seiner Entwickler unter dem Tweet zu Wort. „Ich habe rund 6 Jahre lang an Twitter für Android gearbeitet und kann sagen, dass das nicht stimmt.“ Aus dem Tweet entwickelte sich ein Wortgefecht, in das sich weitere teils ehemalige Twitter-Angestellte einmischten, die Elon Musk korrigierten.
Der frühere Twitter-Mitarbeiter Ben Leib etwa merkte in der Diskussion an, dass Musk „keine Ahnung habe.“ So auch Grady Booch, ein amerikanisches Urgestein im Softwareentwickeln. Der Original-Tweet von Frohnhoefer hat mittlerweile mehr als 125.000 Likes erhalten.
Der Streit fand schließlich ein Ende, als einige Twitter-Nutzer Musk fragten, ob man jemanden wie Frohnhoefer im Team haben möchte. Musk antwortet darauf „Er ist gefeuert.“ Kurz darauf meldete sich ein Entwickler von Reddit mit einem Jobangebot bei Frohnhoefer. Mittlerweile ist Musks Kündigungstweet nicht mehr auffindbar.