
APA/AFP/KARIM JAAFAR
„Wir wollen Bier!“: WM-Fans protestieren gegen Bierverbot
Bier gibt es jetzt nur noch in bestimmten Fanzonen in der Stadt und in Hotelbars. Gleich beim Eröffnungsspiel des Gastgeberlandes Katar gegen Ecuador zeigten sich die Ecuador-Fans deshalb nicht begeistert.
Am Anfang dachten alle noch, es wäre ein normaler Fangesang, dann war es aber doch deutlicher zu verstehen: “Queremos cerveza, queremos cerveza!”. Zu deutsch: „Wir wollen Bier, Wir wollen Bier!“ Da half auch der Erfolg der Ecuadorianer nichts: Zum Zeitpunkt des Proteststandes waren sie schon 2:0 vorne.
La hinchada #ECU ya tiene el primer hit del #FIFAWorldCup : “Queremos cerveza, queremos cerveza” pic.twitter.com/Pk91fYLug5
— Javier Lanza (@javierlanza) 20. November 2022
Am Freitag hat der Fußball-Weltverband FIFA bekannt gegeben, dass es auch rund um die acht WM-Stadien in Katar keine alkoholischen Getränke zu kaufen gibt.
Dabei hatte man sich zunächst auf eine Ausnahmegenehmigung geeinigt. Fans sollten in speziellen Bereichen der Stadien die Chance erhalten, Bier zu kaufen. Und das drei Stunden vor Spielbeginn bis zu einer Stunde nach dem Schlusspfiff. Dies steht auch auf den WM-Tickets vermerkt.
„Ö3-Wecker“ mit Philipp Hansa, 21. November 2022