
pixabay.com
„Fuckup Nights“ am Dienstag in Wien
Ziel dabei ist es, dem Publikum beizubringen, dass Fehler gemacht werden dürfen und sollen. „Scheitern enttabuisieren und die Lerneffekte feiern“ - so wird das Event auf der Homepage beschrieben.
Eine positive Fehlerkultur sei wichtig. Darüber öffentlich zu reden, Misserfolg als Teil des Erfolges und als Motor für Innovation zu sehen, sei ein wesentlicher Aspekt für eine erfolgreiche Karriere.
(KO)