
JON SUPER / AFP / picturedesk.com
Unbarmherzige Brüder
Schon in der Bibel steht geschrieben, dass Kain Abel erschlägt, aus Eifersucht, weil Gott der Opfergabe seines Bruders den Vorzug gibt. Ähnlich brutal geht‘s auch in der römischen Mythologie zur Sache. Romulus tötet seinen Bruder Remus im Streit um die Namensgebung der Stadt Rom.
Nicht ganz so brutal, aber schon auch ziemlich heftig verläuft der Wirtschaftskrieg zwischen Adi und Rudi Dassler in Deutschland. Die Brüder blasen sich gegenseitig einen Schuh auf: Der eine gründet Adidas, der andere Puma, zwei der größten Sportartikelmarken der Welt. Die Brüder sind so verfeindet, dass sie bis zu ihrem Tod kein Wort miteinander reden, obwohl ihre Firmenzentralen in Sichtweite liegen. Und selbst am kleinen Friedhof von Herzogenaurach ruhen sie weiterhin in Unfrieden in ihren Gräbern, die so weit wie möglich voneinander entfernt sind.

Karl Schnoerrer / dpa / picturedesk.com
Nicht ganz so verbittert verläuft der Raufhandel der Aldi-Brüder Karl und Theo Albrecht, beide Milliardäre im zweistelligen Bereich. Differenzen über den Verkauf von Zigaretten und persönliche Spannungen, aber auch die schiere Größe des Unternehmens führen zur Aufteilung des Mega-Discounters in Aldi Nord und Aldi Süd, zu dem in Österreich auch die Hofer-Kette zählt.

Roland Scheidemann / dpa / picturedesk.com / ALDI SUED / EPA / picturedesk.com
Dort kann man bekanntlich auch Cornflakes kaufen, womit auch gleich die US-amerikanischen Brüder John und Will Kellogg ins Spiel kommen. John ist Arzt und entwickelt Cereals als supergesunde Ernährung. Sein Bruder Will fügt aber Zucker hinzu, woraufhin John so sauer ist, dass er seinen Bruder vor Gericht zerrt. Dort muss er aber den Löffel abgeben. Will gewinnt den Prozess und macht aus Kellogg‘s einen Weltkonzern.
Und auch in der Musik gibt es zwei Brüder, die sich so hassen, dass sie ihre Weltkarriere beenden müssen. Die Rede ist natürlich von den Gallaghers, die mit Oasis eine der größten britischen Rockbands aller Zeiten etabliert haben. Selbst lange nach der Trennung reden Noel und Liam noch immer kein Wort miteinander. Von wegen „Don’t look back in Anger“.

Zak Hussein / PA / picturedesk.com

Milenko Badzic
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer
Aus der Ö3-Musikredaktion...
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 9. Jänner 2023