
©Sony Pictures / Everett Collection / picturedesk.com
„Ein Mann namens Otto“ - Tom Hanks grantelt
Inhalt
Basierend auf dem schwedischen Bestsellerroman „Ein Mann namens Ove“ erzählt „Ein Mann namens Otto“ die Geschichte von Otto Anderson, einem mürrischen Witwer, der sehr auf seine Gewohnheiten fixiert ist. Als eine lebhafte junge Familie nebenan einzieht, trifft Otto in der schlagfertigen und hochschwangeren Marisol auf eine ebenbürtige Gegnerin. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die seine Welt völlig auf den Kopf stellt...

Sony Pictures
P.A. Straubingers Filmkritik
Geschichte und Figuren von „Ein Mann namens Otto“ bleiben etwas schablonenhaft und so gehen auch die Gefühle nicht wirklich in die Tiefe. Der Protagonist wäre mit etwas abgründigerem Humor wahrscheinlich auch griffiger gewesen (zum Beispiel mit einem Mann namens Bill Murray in der Hauptrolle ?).
Tom Hanks drückt dafür erfolgreich auf die Tränendrüse und kann seine eingefleischten Fans auch als lebensmüder Grantler begeistern.

ORF.at
Bringt alles in allem 6 melancholisch-pointierte Movie-Minute-Empfehlungspunkte.
Filminfo
Filmlänge: 127 Minuten
Land/Jahr: USA/2022
Genre: Drama, Komödie
Darsteller: Tom Hanks, Manuel Garcia-Rulfo, Mariana Treviño, Cameron Britton, Rachel Keller
Regie: Marc Forster

Hitradio Ö3
Ö3-Movie-Minute als Podcast
Für alle, die die Filmkritik am Donnerstag verpasst haben, gibt’s im Kino-Podcast Infos zum Film der Woche.
Um diesen Ö3-Podcast-Feed kostenlos zu abonnieren, kopiere einfach diesen Link in deinen Podcatcher:
Hier abonnieren oder online nachhören https://sound.orf.at/podcast/oe3/oe3-movie-minute)
@iTunes