
Florian Moshammer
Das neue Video zu Porzellan
Liebeskummer ist wirklich kein Gefühl, das man sich wünscht. Und trotzdem ist le Plays neue Single ein Ja zum Fühlen, eine Aufforderung, dass man das Gefühl nicht verstecken soll.
Dazu schreibt Julian le Play selber: "Wenn Porzellan zerbricht, klebt man in Japan die Risse und verziert sie dann mit Gold. Kintsugi heißt das dort und sagt: was einmal zerbricht, ist nachher wertvoller.
Genau so ist es auch mit broken hearts.
Darüber hab ich einen Song geschrieben.
Und so ist „Porzellan“ jetzt eine Metapher für sein gebrochenes Herz. „Mir muss es nicht immer gut gehen,“ sagt Julian Le Play im Pop-Podcast Ö3-Dabei, „jede Verletzung verändert dich, macht dich aber letztendlich auch speziell und schön.“ Jetzt gerade geht es ihm tatsächlich gut, warum weiß er zwar nicht, hinterfragt es aber auch nicht, weil sonst könnte die gute Stimmung schnell auch wieder kippen.

Hitradio Ö3/Wunderlich
Letzte Woche hat Julian le Play darüber und über seine Inspiration für neue Songs ausführlich in Ö3-Dabei, dem Pop-Podcast geplaudert. Hier gehts zum Podcast!
(NES)