
Walter Dunger/Hitradio Ö3
Bubble Look: Frühjahrstrend 2023
Bubble Hems heißt übersetzt Blasensäume. Der Mode-Trend, der 1950er Jahre und aus den 2000er Jahren feiert in diesem Jahr sein Comeback. Der Bubble-Hem eines Kleidungsstückes ist schmaler als seine Mitte und der geraffte Saum gibt den Kleidungsstücken eine ballonartige Silhouette. Auf der New Yorker Fashion Week für das Frühjahr/Sommer 2023 war der verspielte Look bei vielen Designern, wie beispielsweise bei Prada oder Valentino zu sehen. Seitdem zeigen auch Promis wie es geht: Balla Hadid, Selina Gomez, Kendal Jenner oder auch Hailey Baldwin führen den Bubble-Look aus und ebnen so den Weg in den Mainstream.

Walter Dunger/Hitradio Ö3
Wie wird der Look gestyled?
Man glaubt es kaum, aber der experimentelle Look, der von Vielen auch als „No-Go“ abgestempelt wird, kann super sexy ausschauen! Nimmt man beispielsweise ein schulterfreies, enges Top und einen Bubble-Mini-Rock und kombiniert das mit kniehohen Stiefeln oder, für das Ausgehen am Abend, mit High Heels und passender Clutch, wirkt der Look verspielt, romantisch, sexy aber auch wirklich cool.
Drei Gründe für den Bubble-Look
- Der Look kann perfekt die Problemzonen kaschieren, wenn man das möchte.
Je nachdem, an welcher Stelle der gebauschte Saum liegt, kann der Fokus auch unterschiedlich gesetzt werden. Ein Vorteil des Trends ist also, dass er wirklich für jeden Figurtyp geeignet ist, denn der Blasensaum kann bestimmte Zonen kaschieren, aber auch betonen und in Sekundenschnelle ein paar sexy Kurven zaubern. - Kann man bei Ballonkleider auch die Taille mit einem Gürtel betonen, was den Look wieder figurbetonter macht.
- Einfache Kleidung bekommt durch den gerafften Saum einen avantgardistischen Look und sieht cool aus. Ein Statement Look der alle Blicke auf sich ziehen kann.
Stylingtipps
Wichtig: Die Stylingregel Nummer eins: je größer das Volumen des Ballonkleidungsstücks, desto schlichter sollte der Rest vom Outfit sein.
Das coole an dem Trend ist: DIY- Do it yourself! Man kann den Look ganz leicht selbst machen, aus einem alten Rock, oder einer fließenden Hose und einem Gummiband.
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 24. Februar 2023 (EER)