
John Locher / AP / picturedesk.com
Final (Skate-)Boarding-Call für Avril Lavigne
Aus dem Skatergirl ist mittlerweile eine Skaterwoman geworden. 38 Jahre alt ist der kanadische Superstar, hat aber rein gar nichts an Power und Energie eingebüßt. Die Konzertkritiken ihrer aktuellen „Love sux“-Welttournee sind allesamt hymnisch und euphorisch. Avril Lavigne ist wieder topfit und gesund.
Es ist ja ein Wunder, dass sie überhaupt wieder auf der Bühne steht. Avril Lavigne war lange Zeit schwer krank - ein Zeckenbiss hat sie 2015 komplett ausgeknockt. Diagnose Lyme-Borreliose. Sie konnte sich nicht mehr bewegen, war jahrelang wie gelähmt Zuhause – es war die schwerste Zeit ihres Lebens, die sie nicht überstanden hätte, ohne den Zuspruch ihrer Fans.

RONDA CHURCHILL / AFP / picturedesk.com
Das Wiedersehen mit ihren österreichischen Fans nach so langer Zeit könnte heute Abend beim Ö3-Konzert in der bis auf wenige Restplätze ausverkauften Wiener Stadthalle demnach hochemotional werden. Ursprünglich war das Konzert für den Gasometer angesetzt, aber der Run auf die Tickets war so enorm, dass letztendlich die größte Indoor-Location des Landes herhalten musste.
Dort wird Avril Lavigne ihr Hitfeuerwerk jetzt im ganz großen Stil abfackeln. Auf der Setlist finden sich alle Hits: Von „Complicated“, „Sk8Er Boi“, über „My Happy Ending“, „Girlfriend“ und „Head above Water“ bis hin zur allerletzten Zugabe „I’m with You“ ist alles dabei. Der Opener ist „Bite me“. Und nein, da geht’s nicht um Zecken.

James Gathany / Science Photo Library / picturedesk.com
Klassisches Borreliose-Symptom
Kleines Service noch zum Schluss: Die Zeckensaison hat jetzt im April schon voll begonnen. Eine Impfung schützt vor FSME, aber nicht vor Borreliose. Nach einem Zeckenbiss daher unbedingt einige Wochen lang die Einstichstelle genau beobachten. Falls es zu einer ringförmig verlaufenden Rötung kommt, am besten sofort einen Arzt aufsuchen. Nähere Infos gibt es hier.

Milenko Badzic
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer
Aus der Ö3-Musikredaktion...
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.
„Der Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 27. April 2023