Flugzeug

pixabay.com

Gerät entscheidet mit, wie viel dein nächster Urlaub kostet

Wer den absoluten Preiswucher vermeiden möchte, sollte laut einer Arbeiterkammer Analyse Online-Reiseplattformen mit unterschiedlichen Endgeräten vergleichen.

Eine Analyse der österreichischen Arbeiterkammer zeigt, dass sich die Flug- sowie Hotelkosten, je nach Gerät von dem man bucht, bis zu 34,4 Prozent unterscheiden können.

Die AK hat an sechs Erhebungstagen zeitgleich 30 Preisabfragen auf unterschiedlichen Reiseplattformen durchgeführt und das in sieben Bundesländern mit bis zu 24 verschiedenen Endgeräten wie zum Beispiel Laptops, iPads, Smartphones oder auch iPhones.

Die Analyse zeigt, dass zum Beispiel die Flugkosten von Wien nach Larnaca auf Zypern und wieder zurück via Smartphone über 17 Prozent weniger ausgemacht haben als dieselbe Abfrage via Laptop oder iPad.

Flug- und Hotelkosten genau vergleichen

Besonders brisant ist eine Hotelanfrage ausgefallen, denn hier hat auch der Buchungsort eine gar nicht so kleine Rolle gespielt: Ein Hotel auf Kreta wird in der Steiermark über ein Smartphone gebucht, zur selben Zeit wird dasselbe Hotel für denselben Zeitraum ebenfalls via Smartphone aber diesmal von Tirol aus abgefragt und dort beträgt der Preis plötzlich 200€ mehr.

Leider gibt es keine Formel, die einem sagt, mit welchem Gerät man wann und wo am günstigsten buchen kann. Was man aber vor einem Schnellschuss unbedingt machen sollte:

1. Plattformen miteinander vergleichen
2. Mit verschiedenen Geräten die Preisabfragen durchführen
3. Webbrowser checken: Tracking blockieren und Cookies sowie Website-Daten löschen

Ö3-Supersamstag mit Tom Filzer, 20. Mai 2023 (CH)