
ANDREAS SOLARO / AFP / picturedesk.com
Formel 1-Fahrer hilft in Italien bei Aufräumarbeiten
Das Bild geht durch die sozialen Medien: der japanische Formel 1-Fahrer Yuki Tsunoda steht mit Sportschuhen, kurzer Hose und einer Schaufel im Schlamm von Faenza und unterstützt die Bewohner*innen dabei die Straßen des Ortes vom Dreck zu säubern.
Yuki Tsunoda helping clean up Faenza, the city where AlphaTauri’s factory is based in Italy ❤️
— ESPN F1 (@ESPNF1) 18. Mai 2023
(via radiodelta_1/IG) pic.twitter.com/gW0WiiYMij
Sein Team, Alpha Tauri, ist in Faenza beheimatet, nur wenige Kilometer vom „Autodromo Enzo e Dino Ferrari“ in Imola entfernt. Yuki Tsunoda ist wegen seiner offenen Art einer der beliebtesten Fahrer unter den F1-Fans.
Es dürfte sich wirklich um spontane Hilfe und keine geplante PR-Aktion handeln, da weder Tsunoda selbst, noch das Alpha Tauri-Team Fotos davon gepostet haben. Die Kommentare unter den Bildern sprechen eine eindeutige Sprache - „echter Held“, „was für ein toller Typ“, „gesegnet sei die japanische Demut“ sind nur eine Auswahl der vielen lobenden Worte.
Die Formel 1 hätte dieses Wochenende eigentlich in Imola Halt gemacht, die schweren Unwetter machen das Rennfahren aber unmöglich. Das Fahrerlager war überflutet, außerdem wollte die Formel 1 die Einsatzkräfte in der Region nicht zusätzlich belasten. Ob der Grand Prix in dieser Saison nachgeholt werden kann, ist wegen des dichten Terminkalenders noch unklar.
⚠️| This is the latest picture from the track.
— Fastest Pitstop (@FastestPitStop) 17. Mai 2023
It looks like even the TV compound of the FOM is flooded (on the left), this is where all the technology/IT for the TV broadcasts is located.
The meeting with the authorities is currently taking place.
Ahead of an official… pic.twitter.com/4S5UcagBdi
„Ö3-Musikvormittag“ mit Andi Knoll am 19. Mai 2023 (Flo Gabrielian)