
Roman Pfeiffer/Hitradio Ö3
Beautiful Madness auf der Ö3-Bühne
Kurzer Throwback auf den 11. Februar: Da hat der irische Popstar Michael Patrick Kelly die Wiener Stadthalle gerockt und Lust auf mehr gemacht. Nur allzu konsequent daher, dass der verlässliche Hitlieferant nun den Headliner auf der Ö3-Bühne gibt, der größten Bühne am Wiener Donauinselfest. Ein krönender Abschluss. Als Rausschmeißer gibt’s natürlich die großen Hits wie „Beautiful Madness“, „Throwback“, „Best Bad Friend“ oder „Blurry Eyes“, aber auch die aktuelle, ebenfalls schwer hitverdächtige Single „Wonders“.

Harald Hoffmann
Mit seinen eingängigen Pophymnen ist ihm die Emanzipation von der Kelly Family längst geglückt. Wobei Michael Patrick Kelly, aus dessen Feder die Klassiker „An Angel“ und „Fell in Love with an Alien“ stammen, die glorreichen Zeiten der Kelly Family immer hochschätzen wird. Für eine Reunion war er aber dann doch nicht zu haben. Dafür ist er jetzt als Solo-Künstler viel zu erfolgreich. Die Menschenmassen vor der Ö3-Bühne werden ihm wohl recht geben.

Verschwende Deine Zeit GmbH
„Das Beste“ kommt auf der Ö3-Bühne ausnahmsweise schon knapp vor Schluss. Als vorletzter Act der 40jährigen Jubiläumsausgabe des Donauinselfestes geben sich nämlich Silbermond die Ehre. Im leichten Gepäck haben sie auch Songs ihres neuen Albums „Auf auf“ mit, das Anfang Juni erscheint. Aber natürlich werden Sängerin Stefanie Kloß und ihre drei Mitmusiker auch all ihre großen Hits ins riesige Areal vor der Ö3-Bühne schmettern.

Viktor Schanz
Auch kein Niemand ist Felix Jaehn: „Ain’t Nobody“, „Never alone“, „I got a Feeling”, “Close Your Eyes”, “Cheerleader”, “Like a Riddle” oder “Call it Love” sind nur einige seiner Dancefloor-Kracher. Der deutsche Star-DJ, der eine Fixgröße im internationalen EDM-Festival-Circuit ist, wird mit einem wahren Hitfeuerwerk die Insel garantiert zum Shaken bringen. Nach längerer Auszeit wieder top-motiviert, lässig gestylt im neuen Look, und alle Regler auf Anschlag, ist Felix Jaehn auf jeden Fall das Party-Highlight des heurigen Donauinselfestes.

Viktor Schanz
Sie ist jung, klug, witzig, hübsch und talentiert. Und mega-erfolgreich. Dass Leony aus Bayern kommt, würde man angesichts ihrer Popsongs von internationalem Format niemals vermuten. Aktuell läuft ihr neuer Song „Somewhere in Between“ auf Ö3 im Powerplay. So wie auch „Remedy“, „Faded Love“ oder „Crazy Love“ davor. Dass sie auf der Bühne voll abliefert, hat sie voriges Jahr eindrucksvoll beim Frequency-Festival in St. Pölten bewiesen.

Felix Werinos
Den Auftakt auf der Ö3-Bühne macht am Sonntag Felicia Lu, die den „Rock the Island Contest“ gewonnen hat. Und das völlig verdient. Die junge Salzburgerin ist ein Allround-Talent mit großer Zukunft. Sie schreibt ihre Songs selbst, performt sie stimmgewaltig auf der Bühne, gestaltet das Artwork und inszeniert auch ihre Musikvideos selbst. Ein Talent, das es unbedingt wert ist, entdeckt zu werden.
Es ist also angerichtet für großes Entertainment auf der Ö3-Bühne am Wiener Donauinselfest. Los geht’s am Sonntag, den 25. Juni, mit einem DJ-Warmup um 16.00 Uhr. Ein fünffaches Hoch für fünf Top-Acts an Ö3-Bookerin Martina Rauner, die unter widrigsten Umständen ein sensationelles Lineup bewerkstelligt hat. Jetzt fehlt nur noch ihr. Man sieht sich dann hoffentlich auf der Insel. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Milenko Badzic
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer
Aus der Ö3-Musikredaktion...
Ö3-Reporter Clemens Stadlbauer berichtet hier regelmäßig über aktuelle Trends und News aus der Musikwelt. Neben seiner Arbeit bei Ö3 hat er fünf Bücher veröffentlicht, darunter den Bestseller „Quotenkiller“. Stadlbauer ist verheiratet und Vater einer Tochter.
„Ö3-Wecker“ mit Robert Kratky, 25. Mai 2023