The Crew Motorfest  - Artwork

Ubisoft

„The Crew“ feiert Motorfest mit Online-Boliden

  • Ubisoft präsentiert mit „The Crew Motorfest“ den dritten Teil des Rennspiel-Genres.
  • Die neueste Veröffentlichung entführt die Spieler nach Hawaii, wo Speedjunkies aus aller Welt herbeiströmen, um sich dem großen Motorfestival hinzugeben.

Die frischen Rennmodi sind eine willkommene Ergänzung zu Universum von „The Crew“. In über 600 (auf Wunsch aus dem Vorgänger importierten) Autos und Motorräder werden in Rundenrennen und Stunt-Events die Spieler mit unzähligen unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die auch mal schön Offroad an den Strand führen. Darüber hinaus ist die Inszenierung tadellos und schafft eine ansprechende Atmosphäre.

Jede einzelne Sekunde bietet dank der sanften Kamerazooms, der ohrenbetäubenden Partymusik und der satten Bildschirmfarben einen elektrogeladenen Adrenalinstoß. Der Soundtrack passt perfekt zur Atmosphäre des Spiels und sorgt für zusätzliche Motivation.

Die grafische Gestaltung von „Motorfest“ ist schick, aber nicht revolutionär. Die neuen Strecken und Umgebungen sind detailliert und gut gestaltet. Die Lichteffekte und Wetterbedingungen tragen dazu bei, dass die Rennen visuell beeindruckend sind. Am schönsten ist es in der eigenen Garage, in der man an seinen Traumwagen richtig hartes optisches Tuning betreiben kann. Für jedes Vehikel stehen eine Vielzahl an alternativen Felgen, Heckspoilern, Motorhauben und mehr zur Verfügung.

Natürlich lässt sich auch eifrig an den Farbreglern drehen. Leider versteckt sich hier auch der Micropayment-Teufel und im Shop können Spielerinnen und Spieler sich den Wunschwagen oder kosmetische Fahrzeug-Upgrades schnell und einfach mit Echtgeld kaufen, statt sich dafür hart seine Ingame-Credits zu erspielen.

Eine der größten Stärken von „The Crew“ war schon immer der Umfang des Spiels, und „Motorfest“ fügt diesem Umfang noch mehr hinzu. Mit einer Vielzahl von neuen Fahrzeugen, Upgrades und Aktivitäten gibt es immer etwas zu tun. Wie der Name schon sagt, geht’s im Game um deine Crew. Dafür könnt ihr online entweder eure Freunde oder fremde Raser einladen und die zahlreichen Aktivitäten im Spiel gemeinsam angehen. Was am Anfang noch cool ist, endet spätestens bei Events in denen bis zu 28 Spieler gegeneinander antreten. Da ist Chaos vorprogrammiert und es fliegen die Fahrzeugteile nur mehr so rum. Trotzdem ist die Langzeitmotivation hoch, da man ständig neue Ziele verfolgen kann.

Fazit:

„The Crew Motorfest“ ist ein tolles Spiel vor allem für Fans von Arcade-Rennspielen. Es gibt wirklich viele Autos zur Auswahl und vor allem die Inszenierung der Motorfest-Szene ist großartig. Wenn ihr jedoch ein Rennspiel mit fast schon echtem Fahrgefühl sucht, solltet ihr euch vielleicht woanders umsehen. Trotzdem macht „Motorfest“ nichts falsch, außer der Tatsache, dass „Forza Horizon“ es schon seit seit einer geraumen Zeit besser macht und Mitte Oktober bereits ein neuer Teil am Start steht. Wer sich nicht sicher ist, es gibt eine Gratis-Demo und wer keine Xbox bzw. PC zuhause hat und damit auch kein „Forza“ zocken kann, kann getrost zugreifen.

Ö3-Supersamstag mit Martin Ziniel, 16. September 2023 (SC)