
iStock/einmolig
Ö3-App für dein Smartphone und Smart-TV
Ö3-Handyapp: 1,4 Millionen Downloads
Die erste Ö3-App für das Smartphone ist 2008 erschienen und wurde inzwischen 1,4 Millionen Mal heruntergeladen. Sie ist damit eine der bekanntesten und meist genutzten Apps Österreichs. Mit der Gratis-Handy-App kannst Du immer und überall Ö3 hören! Der Livestream ist nur eine von zahlreichen Funktionen: Du bekommst Song-Informationen und kannst deine Lieblingstitel in deinen persönlichen Favoriten ablegen. Die Ö3-Handy-App gibt es für Android, iOS und Windows. Seit 24. Oktober 2016 steht wieder eine neue Version für Android (Version 1.3.2) und iOS (Version 4.3.2) in den Stores zur Verfügung.
Das kann die neue App
Update per 24. Oktober 2016:
Die neue Version (iOS 4.3.2/Android 1.3.2) bringt folgende neue Feature:
- Du kannst ab sofort nicht nur Audiofiles und Fotos an Ö3 schicken, sondern auch kurze Videos.
Die weiter Funktionen:
- Ö3-Player: Auf dem Display siehst du den Moderator oder die Moderatorin der laufenden Sendung und das Cover des gerade gespielten Hits.
- Mitbestimmen: Teile uns mit, ob du den angezeigten Hit öfter oder seltener hören willst. Deine Wertung beeinflusst die wöchentlichen Ö3-Hörercharts.
- Favoriten: Lieblingshits kannst du in deiner persönlichen Favoritenliste abspeichern.
- Ö3-Hitservice: Schau nach, wann wir welche Hits gespielt haben - bis zu 30 Tage im Nachhinein.
- Mit einem Klick gelangst du zur Ö3-Homepage (oe3.ORF.at).
- Ö3-Pinnwand: Schau Dir an, welche Fotos Hörer auf unsere Pinnwand posten.
- Etwas verpasst: Die letzte Ö3-Nachrichtensendung und die aktuelle Comedy aus dem Ö3-Wecker kannst du jederzeit nachhören.
- Ö3-Verkehrsservice: Du kannst den letzten Verkehrseinstieg jederzeit nachhören. Alle aktuellen Verkehrsmeldungen findest Du außerdem in einer Straßenkarte und in einer Liste.
- Sende eine persönliche Nachricht an Ö3 und schicke ein Foto, Video oder ein Audiofile direkt ins Ö3-Studio.
- Push-Nachrichten: Aktiviere gratis zahlreiche Push-Nachrichten, den Ö3-Newsflash aus der Nachrichtenredaktion, den Ö3-Sportnewsflash, Geisterfahrermeldungen, täglich das Horoskop für dein Sternzeichen von Gerda Rogers und das Wetter für dein Bundesland.
- Radiowecker: Lass dich mit Ö3 wecken.
- Ö3-Hit-Champion: Teste, wie viele Ö3-Hits du in 33 Sekunden erkennen kannst und trage dich in die Bestenliste ein.
- Ö3-Connect: Verbinde dich mit Ö3. Gib einmalig deinen Namen, deine E-Mailadresse und deine Telefonnummer ein und du kannst bei Ö3-Aktionen und Gewinnspielen mitmachen, ohne deine Daten jedes Mal neu einzugeben.
- Multi-Task: Du kannst Ö3 auch weiter hören, wenn du zu einer anderen Anwendung wechselst.
- Ö3-Live-Cam: Die Ö3-App wird laufend weiter entwickelt. Mit dem jüngsten Update Anfang März auf die Version 4.3 (iOS) bzw. 1.3 (Android) ist erstmals die Live-Cam fix in die App integriert. Die User können damit jederzeit einen Blick in das Ö3-Sendestudio werfen – auch im Landscape-Modus
- iOS: Die Ö3-App ist für „AirPlay“ und die „Apple-Watch“ gerüstet.
Ö3-App für iOS (Version 4.3.2)
Ö3-App für Android (Version 1.3.3)
Update: (5.12.2016) Sind Ortungsdienste eingeschaltet, werden die Verkehrsmeldungen auch in der Listendarstellung wieder nach dem Umkreis sortiert. Die Meldung in unmittelbarer Nähe wird als erstes angezeigt.
Die neue App wird allen Usern ab der Android-Version 4.0.3 empfohlen.
Ö3-App für Android (ab Android-Version 4.0.3.)
Ö3-TV-App
Seit 2005 findet man Ö3 auch auf dem Satelliten-Tuner als „Ö3-Visual-Radio“. Live zum laufenden Ö3-Programm werden die Songtitel inkl. der Covers und die Namen der Modertoren und Moderatorinnen eingeblendet.
Außerdem gibt es eigene TV-Apps für Fernseher von
• Samsung
• Philips
• LG
Neu sind eigene Apps für
• den Amazon-Fire-TV-Stick
• die internetfähige simpliTV-Box und
• Apple TV
Eine App für Google-Chromecast ist in Planung. Mit diesem Apps kannst du per Klick auf die Fernbedienung auch jederzeit live einen Blick ins Sendestudio werden. Die Apps sind sehr einfach über die Suche nach „Ö3“ auf deinem TV-Gerät zu finden.

iStock/einmolig
Ö3-App für die Apple-Watch
Die Ö3-App ist auch für die Apple-Watch vorbereitet.