
Martin Krachler/Hitradio Ö3
Das waren die Highlights am ersten Tag
„Linzeraugen und -ohren auf! Jetzt beginnt das Ö3-Weihnachtswunder in Linz!“, so hat Ö3-Moderator Andi Knoll die erste von 120 Stunden Radio für den guten Zweck eröffnet.
Das gläserne Ö3-Studio, aus dem ab sofort Musikwunsch um Musikwunsch gegen eine kleine Spende für Familien in Not in Österreich gesendet wird, steht am Hauptplatz direkt vor dem Alten Rathaus.

Martin Krachler/ Hitradio Ö3
„Hausherr“ Bürgermeister Klaus Luger hat uns herzlich willkommen geheißen.
Und gleich am ersten Tag haben sich die Stars die Klinke der Wunschhütte in die Hand gegeben.
Seiler ohne Speer
Ohne Bernhard Speer, der sich nach einem schweren Autounfall gerade auf dem Weg der Besserung befindet, hat uns Christopher Seiler besucht - und eine Spende von seinem selbstinitiierten Punschstand vorbeigebracht.

Hitradio Ö3/Wolfgang Pfeger
Auch mit im Gepäck: Nachdenkliches zum Weihnachtsfest. „Der Mensch sollte Zeit schenken, weil wir wissen nicht, wie viel wir davon haben.“, sagt Seiler und verrät: Bei ihm gibt’s heuer zum ersten Mal keine Geschenke - außer: gemeinsame Zeit.
Flowrag spielen das 1. Livekonzert
Florian, Richard und Benjamin haben natürlich ihren Hit „Dann kommt die Musik“ im Gepäck gehabt.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Und einen ganz besonderen Bezug zu Weihnachten: Denn ohne die Gitarre, die Flos Opa ihm zu Weihnachten geschenkt hat, würde es die Band heute vermutlich nicht geben.
Magic Moments mit Lebkuchenmännern
Sie sind wohl das gefragteste Magier-Duo der Welt: Thommy Ten & Amélie van Tass! Beim Ö3-Weihnachtswunder haben sie den gesamten Hauptplatz in Linz verzaubert. Wir sagen nur: Lebkuchenmänner. Und: selber anschauen, selber staunen!
Max Giesinger musiziert mit Andi und Robert
Gute Laune, gute Musik, gute Gespräche - so kann man den Auftritt des Sängers im gläsernen Ö3-Studio zusammenfassen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Nachdem Max mit einem Platzkonzert vorgelegt hatte, haben Andi Knoll und Robert Kratky ihn noch zu einer kleinen gemeinsamen Jamsession gebeten:
Für Max Giesinger geht es zu Weihnachten traditionell nach Hause zu Mutti - und da gibt’s das berühmte Rehgeschnetzelte von Mama Giesinger. Mahlzeit!
Erwin Steinhauer liest Weihnachtsgeschichten
Musizieren: Check. Zaubern: Check. Was fehlt noch zu einem richtig gelungenen ersten Tag beim Ö3-Weihnachtswunder? Richtig: Ein Kammerschauspieler, der Weihnachtsgeschichten liest.

Hitradio Ö3/Martin Krachler
Steinhauers Filme „O Palmenbaum“ und „Single Bells“ gehören zu Weihnachten in Österreich, wie die Kugeln auf den Christbaum. Bei uns hat er aus seinem neuen Weihnachtsbuch „Fröhliche Weihnachterl“ gelesen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die besten Pics von Tag 1
Das waren die Highlights am ersten Tag
Das waren die Highlights am zweiten Tag
Das waren die Highlights am dritten Tag
Das waren die Highlights am vierten Tag
Das waren die Highlights am fünften Tag
„Ö3-Weihnachtswunder“ mit Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll, 19.-24. Dezember 2017 (EH)