
Hitradio Ö3/Martin Krachler
Das waren die Highlights am dritten Tag
Kabarettist Omar Sarsam eröffnete den dritten Tag beim Ö3-Weihnachtswunder. Er kam gerade rechtzeitig zur Bescherung. Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll haben nämlich über Nacht Hauben und Socken bekommen - und gleich getestet:

Wolfgang Pfleger/ Hitradio Ö3
Simon Lewis & Onk Lou auf der Durchreise
„Hey, wir fahren von Wien nach Salzburg - sollen wir bei euch in Linz einen Zwischenstopp machen?“ Unsere Antwort: Aber unbedingt!!
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die beiden Musiker haben uns ganz neue Musik vorbeigebracht: „Home 2.0“
Gabi schminkt sich, die Buben shaken
Neu heuer im gläsernen Ö3-Studio am Hauptplatz in Linz: Eine Selfie-Cam, die wirklich jeden wahnsinnigen Augenblick der drei Ö3-Moderatoren einfängt. Anschauen auf eigene Gefahr ;-)
Kein Weihnachtsbaum für unseren ESC-Starter
Cesár Sampson ist zwar in Linz geboren und aufgewachsen, seine Family ist allerdings auf der ganzen Welt verstreut. Daher gibt’s kein klassisches Weihnachtsfest im Hause Sampson: „Wir müssen immer feiern, wenn ma si zufällig sehen!“, lachte er.

Hitradio Ö3/Wolfgang Pfleger
Außerdem hätte er eh Mitleid mit den armen Bäumen: „Dazu bin ich viel zu sehr öko!“ Gut dass für das digitale Lagerfeuer in der Wunschhütte keine Bäume gestorben sind!
Weihnachten mit Kindern und Kabarettistin
Mehr Action am Heiligen Abend gibt’s bei Lydia Prenner-Kasper.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Die Kabarettistin und dreifache Mutter hat im gläsernen Ö3-Studio ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert: „Du hast keine Chance, vor der Bescherung was zu essen.“
Gernot Kulis: Spende pro Pointe
Der Deal war schnell erklärt: Pro gezündeter Pointe spendet Ö3-Comedian Gernot Kulis für das Ö3-Weihnachtswunder.
Und damit nicht genug: Direkt im Anschluss ist er im Linzer Central aufgetreten. Den Reinerlös von 4893,59 Euro hat er dann ebenfalls in der Ö3-Wunschhütte vorbeigebracht.

Hitradio Ö3/Martin Krachler
Danke Gernot! Und jetzt alle: Murääääääne!
Besuch vom Bundeskanzler Sebastian Kurz
Offizieller „Staatsbesuch“ beim Ö3-Weihnachtswunder: Der frischgebackene Bundeskanzler hat sich die Zeit genommen, uns eine Spende und seinen Musikwunsch vorbeizubringen.

Hitradio Ö3/ Martin Krachler
Bei der Gelegenheit hat er auch verraten: Er ist ein Spätshopper und kauft Weihnachtsgeschenke erst auf den letzten Drücker. Service-Hinweis von Robert Kratky: „Heuer fällt der 24. auf einen Sonntag, Herr Bundeskanzler!“
Linzer Klangwolke goes Ö3-Weihnachtswunder
Das gläserne Ö3-Studio, der benachbarte Christkindlmarkt und der Linzer Hauptplatz sind am Abend zu einer großen Klangwolke verschmolzen:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Das Bruckner Orchester, die Polizeimusik, das Linz AG Blasmusikorchester und die Stadtkapelle Leonding haben gleichzeitig an verschiedenen Orten aufgespielt.
Folkshilfe lassen die Scheiben anlaufen
Strömender Regen und Kälte - keine optimale Kombination für abendliche Outdoor-Aktivitäten. Umso geiler, dass der Hauptplatz in Linz trotzdem getreten voll war. Dafür verantwortlich: Die drei Jungs von Folkshilfe.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Danach hats Paul, Gabriel und Florian aber noch lange nicht gelaungt. Sie haben fast eine ganze Stunde Platzkonzert vor dem Alten Rathaus gespielt. Bis die Scheiben vom gläsernen Ö3-Studio so beschlagen waren, dass Andi Knoll kurzerhand Fensterputzen musste.
Das ganze Konzert der Folkshilfe:
Und weil es uns nach Tag drei auch noch lange nicht „laungt“, freuen wir uns auf den nächsten Tag beim Ö3-Weihnachtswunder. Und die nächsten tollen Gäste. Wer aller kommt? Folkshilfe wissen es:
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Gemeinsam für einen guten Zweck - 120 Stunden Radio für Familien in Not in Österreich. Das ist das Motto des Ö3-Weihnachtswunders. Oder wie es das Pop-BORG Linz heute zusammengefasst hat:
Das waren die Highlights an Tag 2
Das waren die Highlights am ersten Tag
„Ö3-Weihnachtswunder“ mit Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll, 19.-24. Dezember 2017 (EH)