
pexels.com
Diese Woche im Treffpunkt Podcast
Wer beim Deutschen Podcast Preis abgeräumt hat
- Deutscher Podcast Preis:
Wer gewonnen hat
Mittwochabend wurden mittels einer Zoom-Konferenz die deutsche Version vom Ö3-Podcast-Award abgefeiert und verliehen: Der Deutsche Podcast Preis.
Gewertet wurde in acht Kategorien, also gibt es auch acht Sieger:innen. Welche das sind, findest du hier. Mit unseren persönlichen Top-3 schicken wir dich diese Woche hier im Treffpunkt Podcast auf ein Speeddate.
Der Deutsche Podcast Preis 2021 in der Kategorie PUBLIKUMSPREIS / BESTE UNTERHALTUNG geht an: "Gemischtes Hack". Felix Lobrecht + Tommi Schmitt besprechen humorvoll die Themen ihres Lebens. #dpp2021 #deutscherpodcastpreis #podcastpreis #dpp2021_publikumspreis #gemischteshack pic.twitter.com/wl8JBQQ57A
— Deutscher Podcast Preis (@DPP21_official) 9. Juni 2021
Wenn allen Würstelständen der Senf ausgeht...
Ok, wir haben inzwischen ja schon viele Krimi-Podcasts gehört und im Treffpunkt Podcast vorgestellt. Von kleinen bis gewaltig großen Kriminalfällen erzählt, uns bei Mord und Totschlag gegruselt und gefühlt schon jeden Erzählstil erlebt. Aber von einem Fall, in dem es um das spurlose Verschwinden von SENF geht, nein, das haben wir echt noch nicht gehabt.
- Der Podcast:
Sie nannten ihn Johnny - Kategorie:
Krimi
Die Würstelstände Wiens sind in Schwierigkeiten. Der Senf ist ausgegangen! Was ist hier nur einmal los? Mario Nowak, Kommissar erster Stunde, bereit den Tag und auch die Nacht zu retten in dieser verdammt kalten Stadt, der der Senf ausgegangen ist.
„Sie nannten ihn Johnny“ ist eine Produktion von österreichischen Kulturschaffenden, die wir einfach großartig finden und euch daher natürlich unbedingt zeigen möchten.
Es gibt Interviewpodcasts und Interviewpodcasts ...
- Der Podcast:
Hotel Matze - Kategorie:
Interview - empfohlene Folgen:
Jan Delay, Jasna Fritzi Bauer & Klaas Heufer-Umlauf
In diesem Interview-Podcast trifft sich Matze Hilscher regelmäßig mit schlauen, smarten und spannenden Menschen und versucht mehr über sie zu erfahren. Sie sprechen über ihre Geschichte, über Erfolge und Misserfolge, über Einflüsse und Entscheidungen. Was treibt sie an, worüber lachen sie und wie sieht ihr Alltag aus? Der (in unseren Augen) beste Interviewpodcast auf dem deutschsprachigen Podcastmarkt.
Best-Of: Radiothek und ein Lifehack
Hier geht’s zur:
ORF-Radiothek
Manchmal braucht es erst einen Dritten, damit die letzten Geheimnisse zwischen zwei Besties gelüftet werden - oder eben Journalist:innen wie Claudia Stöckl auf Ö3: Christoph Seiler heiratet, sein Bandkollege Bernhard Speer hat keinen Funken davon mitbekommen. Bis zum großen Ö3-Interview der Woche. Unser nachhörenswertes Highlight der Woche in der ORF-Radiothek.
Lifehack: ORF-Radiothek für deine Urlaubs-Playlist
Du stehst drauf, hier und da auch mal Neues oder Exotischeres in deine Urlaubsplaylist mitzunehmen? In der ORF-Radiothek findest du die Playlists der Sendungen von Ö1, Radio Burgenland bis Vorarlberg, Ö3 und FM4 super-übersichtlich und schnell zum Hin- und Herswitchen. Du kannst dich durch die Sendungen und Songs klicken reinhören. Bei so vielen Sendern findet sich bestimmt die ein oder andere Neuentdeckung für deine Urlaubsplaylist.
Dürfen wir uns vorstellen!?

Ö3
v.l.n.r.: Ines Salzer, Martin Krachler, Christina Pausch, Tarek Adamski, Eva Hettegger, Michi Heinrich
Wir sind dein Treffpunkt Podcast-Team! Sechs verrückte Radiogesichter und -stimmen. Wir lieben Radio, wir lieben Podcasts und wir lieben Talks. ...und falls noch immer nicht ganz klar ist, was der „Treffpunkt Podcast“ eigentlich ist, hier gibt’s mehr von uns.

Hitradio Ö3
Sendung verpasst? Hier im Podcast nachhören!
Was wäre eine Podcast-Sendung ohne Podcast? Eben! Du hast die aktuelle Sendung verpasst? Dann kannst du sie im Podcast nachhören.
Hier abonnierenoder online nachhöreniTunes(podcasts.apple.com
Check dir hier unsere besten Top-Podcasts bislang:
Hier ist unsere Treffpunkt-Podcast-Schatzkiste
„Treffpunkt Podcast“ mit Christina Pausch & Tarek Adamski, 2. Juni 2021