
PAUL ELLIS / AFP / picturedesk.com
Das Song-Contest-Warm-Up auf Ö3
Conchita, Måneskin, ABBA und viele mehr sind dabei wenn wir uns auf Ö3 schonmal musikalisch aufwärmen für die größte Musikshow der Welt, den Eurovision Song Contest. Zwischendurch schauen wir uns auch die Favoriten von 2023 an, hören rein, ob Deutschland wieder letzter wird und wie die Stimmung vor Ort für Österreichs Beitrag „Who the Hell is Edgar?“ ist - von 19 Uhr bis 21 Uhr im Hitradio Ö3.

Hitradio Ö3/Thomas Wunderlich
Teya und Salena gehen für Österreich an den Song-Contest-Start
Neue Voting-Regeln beim Song Contest 2023
- Neu ist dieses Jahr, dass in den beiden Semi-Finals nur das Publikum entscheidet welche 10 Länder sich jeweils aus den zwei Semi-Finals für das große Finale am Samstag qualifizieren. Die Jurys der einzelnen Länder kommen nur im Finale zum Einsatz und entscheiden dort über die Hälfte der Stimmen.
- Erstmals dürfen Menschen aus der ganzen Welt abstimmen - also auch Menschen aus Ländern, die nicht am Song Contest teilnehmen. Diese Stimmen aus China, Kenia, den USA und Co haben aber weniger Gewicht als die aus Europa und Australien. Alle Stimmen aus Ländern die nicht mitmachen beim Song Contest werden zusammengezählt und gemeinsam zählen sie so viel wie ein teilnehmendes Land. Das Ergebnis werden also die 37 Länder bestimmen, die mitmachen, und dann zusammengezählt als wäre es das 38. Land gibt es Punkte vom „Rest der Welt“.
Die Warm-up-Playlist
Jahr | Interpret:in | Songtitel |
---|---|---|
2022 | Stefania | Kalush Orchestra |
1997 | Love Shine a Light | Katrina & the Waves |
2023 | Queen of Kings | Alessandra |
2023 | Tattoo | Loreen |
1987 | Gente di mare | Umberto Tozzi / Raf |
2018 | Lie to Me | Mikolas Josef |
2023 | Unicorn | Noa Kirel |
2010 | Satellite | Lena |
2006 | Hard Rock Hallelujah | Lordi |
2018 | You Let Me Walk Alone | Michael Schulte |
1979 | Dschinghis Khan | Dschinghis Khan |
2014 | Calm After the Storm | The Common Linnets |
2018 | Nobody But You | Cesár Sampson |
2023 | Évidemment | La Zarra |
2023 | Cha Cha Cha | Käärijä |
2019 | Soldi | Mahmood |
1966 | Merci Cherie | Udo Jürgens |
2022 | Snap | Rosa Linn |
2015 | Heroes | Måns Zelmerlöw |
1990 | Insieme 1992 | Toto Cutugno |
2018 | Fuego | Eleni Foureira |
2022 | SPACE MAN | Sam Ryder |
2023 | I Wrote a Song | Mae Muller |
2017 | Running on Air | Nathan Trent |
2023 | Promise | Voyager |
1991 | Fångad av en stormvind | Carola |
2023 | Who the Hell Is Edgar? | Teya & Salena |
2009 | Fairytale | Alexander |
2020 | Think About Things | Dadi Freyr & Gagnamagnid |
2019 | Arcade | Duncan Laurence |
2018 | Toy | Netta |
2021 | Zitti e buoni | Måneskin |
1981 | Making Your Mind Up | Bucks Fizz |
2012 | Euphoria | Loreen |
1974 | Waterloo | ABBA |
2014 | Rise like a Phoenix | Conchita Wurst |
Song Contest TOP 50
2021, beim 65. Song Contest in Rotterdam, hat ganz Europa nach den größten Song-Contest-Songs der Geschichte gesucht, und in Österreich hat die Ö3-Gemeinde abgestimmt! Über 1.500 Lieder, die es seit 1956 ins Song-Contest-Finale geschafft haben, standen zur Auswahl. Und das sind die TOP 50: Ö3-Countdown der größten Song-Contest-Hits

Hitradio Ö3
„Song Contest Warm-up“ mit Susi Zuschmann, 13. Mai 2023 (Max Bauer)